Umschulung Betriebselektroniker m/w
Berufsausbildung
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Hamburg
-
Dauer
2 Jahre
Teilnahmebescheinigung ZukunftPlus e.V. über die Module und die gesamte Ausbildung Abschluss: Elektroniker für Betriebstechnik. Arbeitsplatzzusicherung durch Kooperationspartner nach erfolgreicher Beendigung der Umschulung.
Gerichtet an: Arbeitssuchende, an Weiterbildung bzw. Umschulung Interessierte
Wichtige Informationen
Dokumente
- Umschulung Elektroniker für Betriebstechnik
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
guter Hauptschulabschluss gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Interesse an Technik und Informationsverarbeitung (ggf. einschlägige Vorbildung) gute motorische Fähigkeiten hohe Motivation, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Meinungen
Inhalte
Ob elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlage oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik - Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren Bauteile und Anlagen fachgerecht, warten Sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie installieren Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. Sie programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Schließlich übergeben sie die Anlagen und weisen die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften
Schwerpunkte:
- M1: Elektronische Komponenten analysieren, auswählen, aufbauen, konfigurieren, messen und prüfen
- M2: Energietechnische Anlagen installieren und warten
- M3: Automatisierungs- und Antriebssysteme realisieren
- M4: Anlagen und Netze errichten, ändern und installieren
- M5: Arbeitsaufträge im Einsatzgebiet selbständig bearbeiten, Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement mitgestalten
- M6: Wirtschafts- und Sozialkunde
- Prüfungsvorbereitung
Praktikum (6 Monate)
Bildungsart: Umschulung
Abschluss: Zertifikat des Trägers, IHK-Abschluss
Abschlussbezeichnung: Elektroniker/in für Betriebstechnik
Unterrichtsform: Vollzeit
Prüfende Stelle :IHK
Veranstaltungsort
ZukunftPlus e.V.
Hamburg
Dauer und Termine
Beginn der Veranstaltung: 01.02.2012
Ende der Veranstaltung: 31.01.2014
individueller Einstieg: Nein
Unterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag 07.30 - 16.00 Uhr
Freitag 08.00 - 14.00 Uhr
Bildungsanbieter
ZukunftPlus e.V.
Kassel
Hessen
Zusätzliche Informationen
das Praktikum wird bei unserem Kooperationspartner der Deutschen Bahn absolviert.
Maximale Teilnehmerzahl: 17
Kontaktperson: Selina Specht
Umschulung Betriebselektroniker m/w