Verpackungsmittelmechaniker/-in
Berufsausbildung
In Wiesloch

Beschreibung
-
Kursart
Berufsausbildung
-
Ort
Wiesloch
-
Dauer
3 Jahre
Nach erfolgreichem Abschluss wird der/die Verpackungsmittelmechaniker/-in zunächst als Anlagenführer an Stanzund Klebemaschinen eingesetzt. Mit entsprechender Berufserfahrung und/oder Weiterbildung kann er/sie auch folgende Aufgaben übernehmen: Entwicklung von Faltschachteln, Mustermacher und Vertrieb.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
• Ab mittlerem Bildungsabschluss
Meinungen
Inhalte
Jobbeschreibung
Die Verpackung eines Produktes spielt bei der Verkaufsstrategie eine äußerst wichtige Rolle. Neben ihrer Schutzfunktion beeinflusst
sie in hohem Maße das Kaufverhalten der Kunden und damit den Erfolg eines Produktes. Als Verpackungsmittelmechaniker/-in sind Sie an der Entwicklung und Herstellung unterschiedlichster Faltschachteln unmittelbar beteiligt.Sie bewegen sich unmittelbar im oder im Umfeld des
Kundenvorführzentrums mit internationalem Kundenkontakt.Sie verfügen über handwerkliches Geschick und bringen Ihre Kreativität gerne in Ihre tägliche Arbeit ein? Sie besitzen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, betriebswirtschaftliches Grundverständnis und haben keine Angst davor,technische Geräte, Maschinen und Anlagen zu bedienen? Sie haben Spaß daran, mit modernster Technik und Computern zu arbeiten? Wenn Sie daraus einen wirklich interessanten Beruf machen möchten, dann sollten Sie eine Ausbildung zum/zur Verpackungsmittelmechaniker/-in beginnen.
Ausbildungsdauer
• Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Das können sie lernen
• Grundbildung im Bereich Metall mit Steuerungstechnik
• Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe
• Grundlagen im Design und der Entwicklung von Faltschachteln mit CAD-Programmen
• Grundlagen der Drucktechnik und Werbestrategien
• Stanzformvorbereitung und -herstellung
• Umfangreiche Kenntnisse über Stanz- und Klebetechniken
Abschluss und Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss wird der/die Verpackungsmittelmechaniker/-in zunächst als Anlagenführer an Stanzund
Klebemaschinen eingesetzt.Mit entsprechender Berufserfahrung und/oder Weiterbildung kann er/sie auch folgende Aufgaben übernehmen: Entwicklung von Faltschachteln, Mustermacher und Vertrieb.
Entwicklungsmöglichkeiten
Aufstiegsfortbildungen zum/zur
• Meister/-in Papier-/Kunststoffverarbeitung
• Techniker/-in Papiertechnik
• Studium
sind nach entsprechender Berufspraxis bzw. Zugangsvoraussetzung möglich
Persönliche Voraussetzungen
• Teamfähigkeit und Problemlösefähigkeit
• Kreativität
• Handwerkliches Geschick
• Technisches und betriebswirtschaftliches Grundinteresse und Verständnis
• Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse sind von Vorteil
Bewerbungsfrist: 31.03.2010
Verpackungsmittelmechaniker/-in