Von der Filmidee zum Drehbuch: Grundlagen des Drehbuchschreibens
Seminar
In Ludwigsburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Ludwigsburg
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Autoren, Journalisten, Mediengestalter "Bild und Ton", Filmemacher
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Bernd Storz
Drehbuch und Szenisches Erzählen
Inhalte
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Drehbuchschreibens kennen.
Vom ersten Entwurf bis zur letzten Fassung durchläuft die Entwicklung eines Drehbuchs mehrere Stadien, in denen Figuren und Dramaturgie eines Filmstoffs ständig überprüft und verdichtet werden: Exposé, Treatment und Bildertreatment (Outline). Allem voran geht die Scriptentwicklung, bei der die Charaktere und das dramatische Gerüst erarbeitet werden.
Ausgehend vom Handwerkszeug zur Entwicklung origineller, mehrdimensionaler Charaktere beleuchtet das Seminar relevante dramaturgische Modelle (Dreiakter nach Syd Field, The Hero’s Journey nach Schlesinger/Cunningham) und vermittelt Methoden zur Generierung des zentralen, emotionalen dramatischen Konflikts. Genre, Form und Stilistik des Drehbuchs werden besprochen, Konstruktion der Einzelszene und Prinzipien des Dialogs. Arbeitsmethoden sind Gruppenarbeit und unterschiedliche Übungen.
Zusätzliche Informationen
Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit
Von der Filmidee zum Drehbuch: Grundlagen des Drehbuchschreibens