Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (AdA) Ausbildung der Ausbilder - AdA-Schein - Ausbilderschein nach AEVO
Seminar
In Künzell

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Künzell
-
Unterrichtsstunden
50h
Der Lehrgang 'Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK' vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung. Betriebliche Ausbilder und Ausbilderinnen werden überall dort gebraucht, wo Auszubildende in anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet werden sollen. Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Ausbilderprüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. Abendseminar: an 10 Abenden immer Montags und Mittwochs 17:00 - 21:00 Uhr.
Gerichtet an: Personen, welche beruflich mit Personalentwicklung und Berufsausbildung beschäftigt sind. Wer mit Auszubildenden arbeitet, benötigt seit Mitte 2009 wieder einen Eignungsnachweis in Form der Ausbildereigungsprüfung.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Information zur Ausbilderprüfung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es gibt keine gesetzlichen Zulassungsbeschränkungen für die Prüfung. Bitte beachten Sie aber, dass die Ausbilderprüfung nicht automatisch zum Ausbilden berechtigt. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil und erfolgt vor der IHK Fulda. Nach erfolgreichem Bestehen sind die Teilnehmer berechtigt Auszubildende im Unternehmen auszubilden.
Meinungen
Inhalte
- in Fulda
Die Vermittlung erfolgt in Handlungsfeldern, die dem Ablauf der Aufgaben-stellungen in der Ausbildungspraxis entsprechen und bereitet die Teilnehmer/-innen mit handlungsorientierten Methoden auf die Ausbilderprüfung gemäß Ausbildereignungsverordnung vor.
Die Handlungsfelder des Lehrgangs Ausbildung der Ausbilder IHK richten sich nach dem DIHK-Rahmenplan und der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).
Das Ausbilder-Seminar ist in folgende vier Handlungsfelder unterteilt:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Ein weiterer Bestandteil des Lehrgangs Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK ist die Vorbereitung auf die praktische Prüfung, die in Form einer Präsentation oder einer Unterweisung einer Ausbildungssituation erfolgen kann.
Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK deckt alle Inhalte des Rahmenstoffplanes ab.Der Prüfungsvorbereitungskurs basiert auf der neuen Ausbilder-Eignungs-verordnung (AEVO) vom 01.08.2009 und den Änderungen vom Juni 2010.
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (AdA) Ausbildung der Ausbilder - AdA-Schein - Ausbilderschein nach AEVO