Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung - berufsbegleitend
IHK
In Bautzen

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Bautzen
-
Unterrichtsstunden
80h
-
Dauer
10 Tage
Ziel dieses Kurses ist die optimale Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK. Diese Prüfung erfolgt einmal im Monat bei der IHK in Dresden. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Gerichtet an: Jeder, der in einem Unternehmen Lehrlinge ausbilden möchte, muss dafür nachweislich entsprechend geschult sein. Unser Kurs vermittelt die dafür notwendigen arbeitspädagogischen Kenntnisse. Desweiteren ist dieser Kurs eine sinnvolle Qualifikation für Anleiter, Dozenten und Coaches.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Hauptziel des Kurses besteht in der optimalen Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK.
Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Arbeitnehmer und Arbeitsuchende, die künftig als Ausbilder tätig sein möchten.
abgeschlossene Berufsausbildung
Wir führen diese Kurse seit 2010 regelmäßig zwei bis drei Mal pro Jahr sehr erfolgreich durch. Mehr als 97 Prozent der Teilnehmer bestehen die Prüfung beim ersten Versuch.
Wir kontaktieren Sie zeitnah per E-Mail und senden ggf. zusätzliche Informationen zu. Besondere Unterlagen werden im Vorfeld nicht benötigt.
Meinungen
Themen
- Pädagogische Fähigkeiten
- Ausbildung der Ausbilder
- Lerntechniken
- Methodik
- Didaktik
- Berufsbegleitende Weiterbildung
- Ausbildungsleitung
- Pädagogik
- Berufliche Entwicklung
- Bildung und Weiterbildung
Dozenten

keine Angabe
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
Inhalte
In unseren Vorbereitungskursen bereiten wir Sie umfangreich und praxisnah auf das gesamte Ausbildungsgeschehen vor. Sie lernen Ausbildungsmethoden kennen und bekommen Anregungen, wie Sie Ausbildungsinhalte erfolgreich und nachhaltig vermitteln. Insgesamt erwerben Sie die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in vier Handlungsfeldern:
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
3. Ausbildung durchführen
4. Ausbildung abschließen
Mit diesem umfassenden Wissen sind Sie bestens für die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Diese erfolgt einmal im Monat bei der IHK in Dresden und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Zusätzliche Informationen
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung - berufsbegleitend