"Vortrag: Der Energiekiller - Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung"
Seminar
In Kiel

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Kiel
Bei der Wahl der Themen zur politischen und kulturellen Bildung ist der Förde-vhs vor allem an Aktualität gelegen. In Vorträgen, Seminaren, Diskussionen, Exkursionen und Studienreisen erfahren Sie etwas über Geschichte, die Künste, Religionen, fremde Länder und über die eigene Region. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit Natur- und Umweltthemen, verschiedenen Rechtsgebieten sowie Vorsorge- und Erziehungsfragen auseinanderzusetzen. Unsere Kurse im Bereich der Psychologie, Persönlichkeitsbildung und Kommunikationspsychologie bieten weitere Anknüpfungspunkte zur Selbstreflektion und zum Kompetenzerwerb im privaten wie im beruflichen Leben.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Vortrag
Inhalte
Viele Eigenheimbesitzer warten mit dem Austausch ihrer älteren Heizkessel bis diese "den Geist aufgeben". Auch wenn die Werte nach Einschätzung des Schornsteinfegers stimmen, sind die meisten Heizungen sehr weit davon entfernt, effizient und zuverlässig zu arbeiten. Dann müssen unvorbereitet und gerade in der kalten Jahreszeit auch eilige Entscheidungen gefällt werden.
Soweit muss es aber nicht kommen: es lohnt sich, über einen früheren und geplanten Austausch nachzudenken. Die Technik hat sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt, so dass neue Heizkessel Energieeinsparungen von mindestens zwanzig bis dreißig Prozent erbringen. Angesichts der auch in Zukunft weiter steigenden Preise also ein Grund, tätig zu werden.
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, welche Technik zur Auswahl steht und was beim Austausch zu beachten ist.
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Bitte melden Sie sich an!
"Vortrag: Der Energiekiller - Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung"