Wachkomatherapeut (DGpW)
Kurs
In Neu-Ulm

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Neu-ulm
-
Unterrichtsstunden
350h
-
Dauer
10 Monate
Ziel der Weiterbildung ist die Vermittlung praxisbezogener Kenntnisse der medizinischen,therapeutischen und pflegewissenschaftlichen Disziplinen
.....
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte, Altenpflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Fachtherapeut für außerklinische Beatmung und Wachkoma bzw. Wachkomatherapeut
Der exakte Starttermin für 2021 steht noch nicht fest
Meinungen
Themen
- Basale Stimulation
- Kinaestetic
- Avolta Therapie
- Bobath
- Tiergestützte Therapie
- Gerstenbrand
- Neurologie
- Schmerzmanagement
- F.O.T.T
- Bewegtes Lagern
Dozenten

Unterschiedliche Referenten
Medizin, Pflege, Recht
Inhalte
- Professionelle Versorgung von Menschen im Wachkoma
- Strategien zur Recherche und Implementierung von „evidence-based practice“ in Bezug auf berufsspezifische Assessment-, Diagnose-, Therapie-, Pflege- und Betreuungsprozesse in der Arbeit mit Wachkomapatienten
- Systemische Beratungsmethoden der „Familienzentrierten Pflege“ (Family Nursing)
- Systemische Methoden der Angehörigen und Biographiearbeit
- Grundlagen des pflegetherapeutischen Arbeitens nach dem
- Affolter-Modell
- dem Bobath-Konzept
- F.O.T.T.
- Implementierte Grundkurse:
- Basale Stimulation
- Kinästhetik
- LIN-Lagerung in Neutralstellung
Zusätzliche Informationen
pädagogischer Qualifikation in wichtigen Schlüsselpositionen innerbetrieblicher Fort- und Weiterbildung einsetzbar.
Wachkomatherapeut (DGpW)