Kurs derzeit nicht verfügbar
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Dauer
nach Vereinbarung
Eine Stunde, ein Thema, hohe Konzentration - die Webinare der GGS
Eine innovative und effiziente Methode zur intensiven Wissensvermittlung sind die GGS-Webinare. Kurze Einheiten zu Themen aus den Bereichen Management und Recht bringen Sie auf den neuesten Stand und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Forschungserkenntnisse aus der GGS Fakultät und von unseren Praxispartnern abzurufen.
Welchen Vorteil bieten Ihnen die Webinare der GGS? Sie eignen sich präsenz- und ortsunabhängig neuestes Forschungswissen in komprimierter aber verständlicher Form an. In knapp 60 Minuten führen unsere Referenten in das jeweilige Thema ein. Im Expertenchat können im Anschluss an die Einführung interaktiv Fragen an den Referenten gestellt und diskutiert werden. Am Ende des Webinars werden alle Unterlagen zum Download zur Verfügung gestellt.
Hinweise zu diesem Kurs
Aktuelle Forschungskenntnisse aus der GGS Fakultät und von den Praxispartnern werden Ihnen kostenfrei vermittelt.
An alle, die sich in einer kurzen Einheit von ca. 60 Minuten in den Bereichen Management und Recht auf den neuesten Stand bringen wollen.
Dieses Seminar findet ortsungebunden statt. Sie benötigen nur eine funktionsfähige Internetverbindung sowie einen Rechner und Lautsprecher.
Sie können sich einfach per Mail anmelden, alle weiteren Infos erhalten Sie in einer Bestätigungsmail.
Meinungen
Themen
- Wissen
- Anregungen
- Management
- Mittelstand
- Innovation
- Forschung
- Recht
- Führungskräfte
- Personalführung
- Coaching
Dozenten

Dr. Jessica Di Bella
Post-Doc für Entrepreneurship und Unternehmensgründung

Prof. Dr. Andreas Eckhardt
Professor für Personalmanagement

Prof. Dr. Gerd J. Hahn
Professor für Operations Management und Prozessinnovation
Inhalte
Thema: Digitalisierung im Mittelstand - Das Webinar zum Seminar
Dozent: Prof. Dr. Heinz-Theo Wagner, Professor für Management und Innovation, GGS
Investition:
Die GGS Webinare bieten wir kostenfrei für alle Interessenten an.
Ablauf:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit Zugangslink für den Seminarraum. Mit diesem können Sie sich 10 Minuten vor dem Webinar Start mit Ihrem Vor- und Zunamen einloggen. Zur Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie eine funktionsfähige Internetverbindung sowie einen Rechner und Lautsprecher bzw. ein Headset (zum Hören; eine Kommunikation zum Referenten/Moderator ist nur über den Schriftverkehr im Chat möglich).
Zusätzliche Informationen
- aktuellste Forschungsergebnisse aus der GGS Fakultät
- intergrierbar in den Alltag
- Austausch im Expertenchat
Webinare