Wegweisende Menschenbilder im Gedicht
VHS
In Künzelsau

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Künzelsau
-
Dauer
1 Tag
Wir werden nach dem vorangegangenen Interesse an diesem Abend sechs weitere berühmte, wegweisende Gedichte miteinander interpretieren, die darauf Bezug nehmen und Menschenbilder der abendländischen Tradition einerseits spiegeln, andererseits aber auch mit beeinflusst haben.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Peter Lucke
Leiter
Inhalte
Die Frage, in der sich laut Kant die anderen philosophischen Fragen bündeln, heißt: Was ist der Mensch? Neben zahlreichen anthropologischen Entwürfen in der Philosophiegeschichte gibt es auch in der Dichtung verschiedene Antworten auf diese Frage. Wir werden nach dem vorangegangenen Interesse an diesem Abend sechs weitere berühmte, wegweisende Gedichte miteinander interpretieren, die darauf Bezug nehmen und Menschenbilder der abendländischen Tradition einerseits spiegeln, andererseits aber auch mit beeinflusst haben. An folgenden Gedichten sollen Zusammenhänge, Entwicklungen und Gegensätze herausgearbeitet werden, die dafür exemplarisch sind: Brecht (An die Nachgeborenen), Claudius (Der Mensch), Hesse (Im Nebel), Goethe (Wer nie sein Brot), Hölderlin (Hyperions Schicksalslied) und Nietzsche ((Ecce homo)
Zusätzliche Informationen
Wegweisende Menschenbilder im Gedicht