Wein & Sekt
Seminar
In Frankfurt

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Frankfurt
-
Dauer
2 Tage
Aufbauend auf bereits vorhandene Sensorik- und Weinkenntnisse werden Sie Ihr Wissen weiter vertiefen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre persönlichen sensorischen Fertigkeiten zu trainieren und zu überprüfen. Sie arbeiten mit den einschlägigen sensorischen Prüfmethoden und wenden geeignete Prüftechniken an. Schwerpunkt ist die Produktbewertung anhand des DLG-Prüfschemas für Wein und Sekt. Vorbereitung auf den Qualifikationstest zum Erlangen des DLG-Sensorik- Zertifikats.
Gerichtet an: Fachleute aus Weingütern, Winzergenossenschaften und Kellereien, die sich mit Qualitätssicherung, Produktentwicklung und der Herstellung von Wein und Sekt befassen sowie Laborleiter, Sommeliers, Weinbau- Studenten und Oekotrophologen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Benedikt Bleile
Dozent

Stephan Schöller
Dozent
Inhalte
Inhalt:
- Darstellen der Bedeutung des DLG-Sensorik-Zertifikats für den sensorischen Sachverständigen
- Praktische Anwendung sensorischer Prüfmethoden anhand wässriger Lösungen und Wein: Geschmacksschwellenprüfung, Rangordnungsprüfung, Erkennungsprüfungen, Dreiecksprüfungen, Paarweise Unterschiedsprüfung, Aromaerkennungsprüfung, Beschreibende Prüfung mit integrierter Bewertung nach DLG-5-Punkte-Prüfschema
- Erörterung von Qualitätskriterien bei Wein und Sekt
- Abnahme des Qualifikationstests
Zusätzliche Informationen
- (für DLG-Mitglieder 475,-€)
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Wein & Sekt