Weiterbildung - Altlasten in der vorgerichtlichen Restrukturierung und in der Insolvenz
Kurs
In Magdeburg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Magdeburg
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Eine wirtschaftliche sinnvolle und vertretbare Handhabung von Altlasten ist für alle Beteiligen keine einfache Angelegenheit. Eine Sanierung stellt nicht zwangsläufig eine starke Belastung des Un-ternehmens dar, wenn die rechtlichen Möglichkeiten wie z.B. der Erhalt von Fördermitteln konsequent genutzt werden. Auf der anderen Seite müssen die Behörden unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit genau abwägen, wann, ob und wie sie tätig werden.
Gerichtet an: Die Veranstaltung dient dazu, Ihnen als Mitarbeiter einer Behörde und/oder Insolvenzverwaltung sowie Unternehmen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Altlasten aufzuzeigen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine, nur fachliches Interesse
Meinungen
Themen
- Veranstaltung
- Altlasten
Inhalte
Anhand von Praxisbeispielen gibt die Veranstaltung im ersten Abschnitt einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen und Möglichkeiten des Bodenschutzrechts, um so die weitere fachliche Grundlage zu legen.
Im zweiten Abschnitt werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit Altlasten umzugehen und zwar unabhängig davon, ob eine Insolvenz droht, oder das Unternehmen „gesund“ ist.
Im dritten und letzten Abschnitt der Veranstaltung wird der Umgang mit Altlasten im Insolvenzverfahren beleuchtet und u.a. die problematischen Fragen der Freigabe beleuchtet.
Weiterbildung - Altlasten in der vorgerichtlichen Restrukturierung und in der Insolvenz