Weiterbildung - Direktvermarktung im EEG
Kurs
In Magdeburg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Magdeburg
-
Unterrichtsstunden
4h
-
Beginn
nach Wahl
Das Seminar gibt einem umfassenden Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Direktvermarktung.. Neben einer Darstellung der Einzelheiten zu den Direktvermarktungsarten, den damit verbundenen Pflichten und Erwerbsmöglichkeiten werden auch Abgrenzungen vorgenommen zum Direktverkauf von Strom ohne die EEG-Regelungen.
Gerichtet an: Das Seminar ist ausgerichtet auf Betreiber aller EEG-Anlagen, die über die Direktvermarktung oder den Direktverkauf von Strom höhere Erlöse generieren wollen; es ist aber auch auf alle geeignet, die neue EEG-Anlagen planen und sich neben der EEG-Vergütung über die rechtlichen Möglichkeiten informieren wollen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine, nur fachliches Interesse
Meinungen
Themen
- Vergütung
Inhalte
09.30 Uhr
Begrüßung und Einführung
09.40 Uhr
Überblick über die EEG-Vergütung
als Grundlage
der Direktvermarktungsvergütung
Überblick Direktvermarktung
(Marktprämie, Grünstromprivileg,
Flexibilität, Regelenergie etc.)
Im Einzelnen:
Direktvermarktung,
Voraussetzungen und Pflichten
Im Einzelnen:
Abgrenzung Direktvermarktung –
Direktverkauf, Möglichkeiten und Grenzen
11.00 Uhr
Kaffeepause
11.00 Uhr
Direktvermarktungsverträge:
Arten, Möglichkeiten und Grenzen
Überblick
über kritische Vertragsklauseln,
nötige Absicherungen etc.
12.30 Uhr
Offene Fragerunde
Ende der Veranstaltung
Weiterbildung - Direktvermarktung im EEG