VHS
In Neunkirchen

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Neunkirchen
-
Dauer
8 Tage
In dem angebotenen Kurs werden den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern angemessene Lösungsstrategien vermittelt, welche in einer bedrohlichen Situation zum Schutz der eigenen Person eingesetzt werden können. Die Teilnehmer lernen u. a., die eigene Angst realistisch einzuordnen und persönliche Grenzen deutlich zu machen, um hierdurch Konfliktsituationen erfolgreich bewältigen zu können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Gerhard Behr
Dozent
Inhalte
Wing tsun – Selbstverteidigung und Gewaltprävention
Gewalt ist die Verletzung der körperlichen oder psychischen Unversehrtheit einer Person durch eine andere, entweder durch die Anwendung von körperlicher Kraft oder durch Formen von verbaler oder psychischer Gewalt. Verfolgt man die jährlichen Veröff entlichungen der Medien zum Thema Gewaltanwendung gegen Personen, so zeigen diese ständig ansteigende Zahlen im Hinblick von Übergriff en in Form der einfachen Belästigung bis hin zu körperlicher Gewalt mit meist schweren Verletzungen. Die Täter bedienen sich in der Absicht der Gewaltanwendung unterschiedlicher Methoden und Strategien, welche für unvorbereitete Personen meist schwer zu durchschauen und einzuordnen sind. Im Notfall bedeutet dies für Betroffene,bereits im Vorfeld einer Eskalation präventiv angemessen reagieren und agieren zu können. Die Wachsamkeit bzw. die Fähigkeit sich schützen zu können ist jedoch nicht immer vorhanden, so dass das Opfer der Bedrohung und dem nachfolgenden Übergriff häufig schutzlos ausgeliefert ist. In dem angebotenen Kurs werden den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern angemessene Lösungsstrategien vermittelt, welche in einer bedrohlichen Situation zum Schutz der eigenen Person eingesetzt werden können. Die Teilnehmer lernen u. a., die eigene Angst realistisch einzuordnen und persönliche Grenzen deutlich zu machen, um hierdurch Konfliktsituationen erfolgreich bewältigen zu können. Das Angebot beinhaltet weiterhin Gewaltprävention- und Deeskalationsstrategien, sowie Techniken der Selbstverteidigung. Angesprochen sind Frauen und Männer jeder Altersgruppe, sowie Jugendliche ab 14 Jahren. Das Training wird in lockerer Trainingsbekleidung durchgeführt. Die Teilnehmerbenötigen keine körperliche Fitness oder Körperkraft.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Wing Tsun