Wirtschaftsfachwirt IHK (Vollzeit)
IHK
In Hameln und Hannover

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
-
Dauer
11 Wochen
-
Beginn
Februar
Gerichtet an:
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - der "kleine" Betriebswirt
Dieser Praxisstudiengang bietet den Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten für ihren persönlichen beruflichen Weg.
Der Vorteil dieser Ausbildung liegt darin, dass Inhalte und Ziele dieses Studiengangs branchen- und fachübergreifend konzipiert sind mit einem starken Bezug zur betrieblichen Praxis.
Somit werden die speziellen Belange des Handels, der Industrie- und der Dienstleistungsunternehmen gleichsam behandelt, und damitden Teilnehmern aus verschiedenen Unternehmensbereichen die Möglichkeit geboten, sich gezielt weiter zu qualifizieren.
Als geschulte/-r Generalist /in im Unternehmen kann der/die Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Aufgaben in den verschiedensten Unternehmensbereichen übernehmen - aufgrund seiner/ihrerbreiten Ausbildung erfüllt er/sie die fachlichen Voraussetzungen dafür.
Mit diesem öffentlich-rechtlichen und bundesweit anerkannten Weiterbildungsabschluss weist der/die Absolvent/-in dieses Praxisstudiengangs eine hohe betriebswirtschaftliche Kompetenz nach, und empfiehlt sich für Führungsaufgaben im mittleren Management.
Er/sie kann betriebswirtschaftliche Sachverhalte und Problemstellungen eines Unternehmens erkennen, analysieren und lösen. Gleichzeitig ist er/sie auch in der Lage, Geschäftsprozesse und Projekte eigenverantwortlich und selbstständig zu bewerten, zu planen und durchzuführen, und mit Hilfe zielorientierter Führung und Kooperation und Kommunikation nach innen und außen zu gestalten, zu moderieren und zu kontrollieren.
Der erfolgreiche Abschluss dieses beruflichen Bildungsweges qualifiziert den/die Teilnehmer/-in zum weiterführendenStudiengang zum/zur Geprüfter Betriebswirt/-in (IHK).
Wirtschaftsfachwirt IHK (Vollzeit)