Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management
Master
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Master berufsbegleitend
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
2 Jahre
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
-
Präsenzprüfung
Ja
Dieser wirtschaftspsychologische Master-Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher, psychologischer und anderer Studiengänge, wie Medizin, Ingenieurwesen, Rechts- oder Geisteswissenschaften. Sein Ziel ist die Vermittlung von Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen im Bereich der Wirtschaftspsychologie. Die Kombination aus psychologischen und managementwissenschaftlichen Kompetenzfeldern führt zu einer breit gefächerten Einsetzbarkeit und einer deutlichen Verbesserung der Berufschancen.
Hinweise zu diesem Kurs
abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache managementwissenschaftliches Grundverständnis mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
Meinungen
Themen
- Management
- Wirtschaftspsychologie
Dozenten

Prof. Dr. Lars Jansen
Wirtschaftspsychologie, Human Resource Management
Inhalte
Studienverlauf:
Die Inhalte des Studiums umfassen vier Kompetenzfelder, denen insgesamt 23 Module zugeordnet sind. Die Kompetenzfelder sind:
- Propädeutikum mit den Modulen allgemeiner und spezieller Psychologie, rechtlichen Grundlagen sowie der Einführung in die Betriebswirtschafts- und Managementlehre
- Leadership und Management, mit den Modulen Leadership, Werte und Konflikt, Organisationsanalyse und –beratung, Cultur and Management sowie Change Management
- Spezialisierungen der Wirtschaftspsychologie mit den Modulen der jeweiligen Spezialisierung (s.u.)
- Wissenschaftliches Arbeiten mit den Modulen Empirische Sozialforschung, empirisches Forschungsprojekt, Systemisches Denken und Handeln sowie die Wissenschaftliche Abschlussarbeit
Studienschwerpunkte:
Der Studierende hat die Wahl zwischen zwei Spezialisierungen:
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Markt- und Werbepsychologie
Besonderheiten des Studiengangs:
Dem Studiengang liegt ein interdisziplinäres Verständnis von Wirtschaftspsychologie zugrunde. Mit der Kombination aus psychologischen und managementwissenschaftlichen Feldern unterscheidet sich dieses Angebot vom universitären Verständnis von Wirtschaftspsychologie, in dem das Fach überwiegend als Anwendungsfach innerhalb eines Psychologiestudiums vorgesehen ist.
Zusätzliche Informationen
Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management