Wohnberatung
Seminar
In Fahrgasse 5

Beschreibung
-
Kursart
Seminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Fahrgasse 5
-
Unterrichtsstunden
64h
-
Dauer
8 Tage
Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem ganzheitlichen Lebensstil. Die Wohn-Beratung ist ein neues Angebot, um den eigenen Lebensraum noch besser gestalten zu können.
Gerichtet an: Raumausstatter,Maler
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Wohnberatung
- Einrichtung
- Farben
- Raumplanung
- Beratung
- Einrichtungsberater
- Neugestaltung
- Farbpsychologie
- Geometrie
- Farbästhetik
- Gestaltung
Dozenten

Ilona Dörr-Wälde
Leiterin

Ingo Golze
Dipl.Ing. für Architektur
http://www.typakademie.de/trainers/ingo-golze/ Er leitet seit 20 Jahren das BauAtelier Golze. Der Dipl.-Ingenieur für Architektur baut mit seinem Team eine Vielzahl von Projekten im kommunalen und gewerblichen Bereich. Sein Credo lautet: “Arbeits- und Wohnwelt brauchen Entfaltung!”

Prof. Harald Braem
Design
http://www.typakademie.de/trainers/prof-harald-braem/ Dozent für Kommunikation und Design. Sein Schwerpunkt ist Farbenlehre und Farbpsychologe – in diesem Bereich hat er auch zahlreiche Fachartikel und Bücher veröffentlicht. Gemeinsam mit seinem Kreativteam hat er die „Lila Kuh“ erfunden.
Inhalte
In der achttägigen Intensiv-Ausbildung lernen Sie das Konzept der Wohn-Beratung. Ein Team von kompetenten Referenten vermittelt Ihnen das Grundwissen, um als Wohn-Berater/in aktiv zu werden. Eine Architektin und ein Farbpsychologe führen Sie in die Bereiche Geometrie und Farbästhetik ein. Sie lernen die optischen Gestaltungsprinzipien und erfahren, wie die Farben auf das Wohlbefinden einwirken. Sie lernen, wie Sie vor Ort eine Wohn-Beratung durchführen. Dabei spielt die Stilrichtung des Kunden und seine Wünsche im Wohnbereich eine zentrale Rolle.
Inhalt
1. Tag: Wohngeschichte
- Historische Stilepochen und aktuelle Wohn-Trends
- Praktische Stilkunde und Visualisierung durch Collagen
2. Tag: Farbberatung
- Harmonielehre nach den vier Jahreszeiten und ihre Differenzierung
- Farbkombinationen mit praktischen Übungen
3. Tag: Farbpsychologie
- Wohlbefinden und räumliche Ästhetik
- Farbwirkung im Raum
4. Tag: Raumlehre
- Die optische Gestaltungs-Prinzipien und der Einsatz von Licht
- Proportionen erkennen und umsetzen
5. Tag: Materialkunde
- Holz, Leder, Stoffe und Steine usw.
- Harmonische Boden-, Decken- und Wandgestaltung
6. Tag: Wohnumgebung gestalten
- Der Mensch und seine Wohnumgebung
- Umsetzung Ihrer Gestaltungs-Ideen am Modell
7. Tag: Vertiefung und praktische Übung
- Wohntyp-Bestimmung
- Ablauf eines Beratungs-Gesprächs
8. Tag: Abschlussprüfung
- Eine komplette Wohnberatung im Team durchführen
Zusätzliche Informationen
Termine:
Modul 1: 25.05.-27.05.17
Modul 2: 16.10.-17.10.17
Modul 3: 16.11.-18.11.17
Link: http://www.typakademie.de/seminare/ausbildung/ausbildung-wohnberater-einrichtungsberater/
Wohnberatung