Workshop: Fotografieren mit der digitalen Spiegelreflexkamera
Kurs
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Köln
Workshop: Fotografieren mit der digitalen Spiegelreflexkamera Volkshochschule der Stadt Köln
Die grundlegenden Themen der Fotografie, wie das Zusammenspiel von Blende und Zeit, Brennweite und ISO werden in Theorie und Praxis vermittelt. Wie gehe ich mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen um und wie erreiche ich eine geringe oder hohe Tiefenschärfe? Die Fotopraxis ...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Amt für Weiterbildung
Beschreibung:
Die grundlegenden Themen der Fotografie, wie das Zusammenspiel von
Blende und Zeit, Brennweite und ISO werden in Theorie und Praxis
vermittelt. Wie gehe ich mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen um und
wie erreiche ich eine geringe oder hohe Tiefenschärfe? Die Fotopraxis
besteht aus praktischen Übungen und bietet die Möglichkeit das Erlernte
praktisch anzuwenden. Die Ergebnisse werden anhand der Fotos besprochen.
( Max. 9 Teilnehmende)Bitte bringen Sie eine digitale Spiegelreflexkamera, deren
Bedienungsanleitung und eine Auswahl von ca. 5 "Problemfotos" ( digital
auf USB Stick) oder auch als Abzug mit.Jutta Zylka hat Kommunikationsdesign in Wuppertal studiert mit den Schwerpunkten, Fotografie, Typografie und Film. Nach dem Diplom wurde sie durch das European Subsidy Program for Young Film Professionals gefördert. Seit 10 Jahren arbeitet sie als Fotografin und Designerin in Deutschland und Neuseeland. Zusätzlich hat sie als freie Mitarbeiterin beim WDR, bei TV- und Kinoproduktionen und in verschiedenen Werbeagenturen gearbeitet. An der Macromedia Hochschule für Medien in Köln unterrichtet sie als Dozentin Fotografie, Bildgestaltung und AV-Medien.
Die Arbeitsschwerpunkte von „Lernende Region – Netzwerk Köln e.V.“
- Betrieb und redaktionelle Betreuung des Kölner Bildungsportals bildung.koeln.de
- Orientierungsberatung: Anlaufstelle für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Bildungsfragen
- Geschäftsführung des Mülheimer Bildungsbüros im Programm Mülheim 2020
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für Alphabetisierung und Grundbildung
- Koordination des quot;Kölner Bündnisses für gesunde Lebensweltenquot;
- Kooperationen im Bereich Übergang Schule - Beruf
- ProfilPASS Dialogzentrum: Schulungszentrum für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Projektagentur für Landes- und Bundesauschreibungen im Bildungssektor
- Bildungsmarketing: z.B. PR, Kongresse, Lernfeste, Aktionsbündnisse
Workshop: Fotografieren mit der digitalen Spiegelreflexkamera