Zertifikatslehrgang Unternehmensgründung
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Intensivkurs berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
1 Jahr
-
Beginn
15.06.2023
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Persönlicher Tutor
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
Am Ende des Lehrgangs soll der Teilnehmer in der Lage sein, eine konkrete Gründung gezielt umsetzen zu können.
Gerichtet an: Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer, die ihren Schritt in die Selbständigkeit vorbereiten und sich von Anfang an umfassend mit den wichtigen betriebswirtschaftlichen Fragen auseinandersetzen möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- abgeschlossenes Hochschulstudium - oder abgeschlossene technische - oder kaufmännische Berufsausbildung - sowie 3 Jahre Berufserfahrung
Meinungen
Themen
- Unternehmensführung
- Management
Dozenten

Ralf Andreas Dr. Thoma
Betriebswirtschaft
Seit 1999 bietet unser Institut praxisorientierte betriebswirtschaftliche Weiterbildungsprogramme, vorwiegend in Form von Fernlehrgängen an. Hauptziel unserer Fernlehrgänge ist es, den Teilnehmern in kompakter Form systematisch praxisrelevantes Wissen aus der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln und sie auf die Anwendung in ihrem Unternehmen vorzubereiten.
Inhalte
Der Zertifikatslehrgang vermittelt die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Am Ende des Lehrgangs steht die Erstellung eines konkreten Business Plans.
Modul 1: Gründung eines Unternehmens
Modul 2: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Modul 3: Recht für Betriebswirtschafter
Modul 4: Rechnungswesen: Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnung
Modul 5: Finanzierung
Modul 6: Marketing
Modul 7: Business Plan
Projektarbeit: Erstellung eines konkreten Business Plans
Am Ende des Lehrgangs soll der Teilnehmer in der Lage sein, eine konkrete Gründung gezielt umsetzen zu können.
Zusätzliche Informationen
Zertifikatslehrgang Unternehmensgründung