Kurs derzeit nicht verfügbar
Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg II
Seminar
In Nürnberg ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Unterrichtsstunden
32h
-
Dauer
4 Tage
Das Seminar wendet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Bestimmungen und Möglichkeiten zolltechnischer Verfahren und mögliche Vereinfachungen werden vertieft. Sie erhalten Hintergrundinformationen, die Sie in die Lage versetzen, die Zollvorgänge in Ihrer Abteilung effektiver und routinierter zu bearbeiten.
Meinungen
Themen
- Zoll
- Zolltechnische Verfahren
Dozenten

Dozenten der GRUNDIG AKADEMIE
Management
Inhalte
Vertiefung der Materie aus Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg Teil I mit praktischen Übungen aus dem Arbeitsalltag.
Fortgeschrittene (z.B. im Anschluss an Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg Teil I) Mitarbeiter aus Zollabteilungen, aus Einkauf und Verkauf, aus den Abteilungen Import/Export und Versand
Vortrag und Präsentation, Kleingruppenarbeit, Fallstudien aus der Praxis, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Zolltarifrecht
- Arbeiten mit den Erläuterungen (EZT-online)
- Online-Einreihungstraining anhand praxisbezogener Fallbeispiele
- Warenmarkierung (Warenkennzeichnung) „Made in …….“
- Der nicht-präferenzielle Ursprung
- Der präferenzielle Ursprung (Kumulierungen)
- Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung
- Antrags- und Bewilligungsverfahren
- Ausgleichszinsen
- Vereinfachte Verfahren
- „Unvollständige Zollanmeldung (UZA)"
- „Vereinfachtes Anmeldeverfahren (VAV)"
- „Anschreibeverfahren (ASV)“
- Versandrechtliche Verfahrensvereinfachungen
- „Zugelassener Versender (ZV)"
- „Zugelassener Empfänger (ZE)“
- Zollbefreiungen
- Tarifliche Zollbefreiungen
- Außertarifliche Zollbefreiungen
- Rückwarenregelung
- Zollwertrecht (Methoden 2 bis 6)
- Veränderungen und Entwicklung
- Der „WCO-SAFE Framework of Standards
- Der „Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO)“
- Der „Modernisierte Zollkodex“
- Antragsverfahren für Ausfuhrgenehmigungen und sonstige Dokumente (online)
- Online-Training „Erstellung von Ausfuhranmeldungen“
Zusätzliche Informationen
Dauer
4 Tage
09:00 - 17:00 Uhr
Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg II