1x1 der Gaswirtschaft 2013
Seminar
In Freising und Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Gerichtet an: Mitarbeiter aus Gasversorgungsunternehmen und Stadtwerken, die sich über die Strukturen und Veränderungen im Gasmarkt informieren möchten. Führungskräfte, deren Tagesgeschäft maßgeblich von gaswirtschaftlichen Fragen beeinflusst wird. Praktiker aus der energieintensiven Industrie, die einen umfassenden Überblick über die Gaswirtschaft benötigen. Rechtsanwälte und Unternehmensberater mit dem Fokus Gaswirtschaft.
Wichtige Informationen
Dokumente
- 1x1 der Gaswirtschaft
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Andrea Möller
Freiberufliche Beraterin und Gutachterin

Dr. Christof Bauer
Leiter Chemical Energy Managem, Evonik Industrie AG, Hanau

Dr. Florian-Alexander Wesche
Rechtsanwalt, White & Case LLP, Düsseldorf

Dr. Helge Fischer
Leiter Verkaufsdirektion, WINGAS GmbH

Holger Sprung
Leiter Regulierungsmanagement, ONTRAS – VNG Gastransport GmbH, Leipzig
Inhalte
Ob neue Transportrouten, neue Förderstätten, neue Preismodelle, neue Gasprodukte oder neue Gesetze: Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur die Basics der Gaswirtschaft, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen im Gasmarkt. In drei Tagen erhalten Sie hier einen kompakten Überblick über alles Wissenswerte rund um Erdgas!
Unser Dauerbrenner! Oft kopiert und nie erreicht
Hier erhalten Sie Antworten auf Fragen wie z. B.:
- Wo kommt Erdgas her und wie kommt es nach Deutschland?
- Wie werden Gaslieferverträge gestaltet?
- Wie funktioniert der Gasnetzzugang?
- Was ist Regel-, was ist Ausgleichsenergie?
- Wozu dient Gashandel?
- Wie werden Erdgasprodukte vermarktet?
1x1 der Gaswirtschaft 2013