Grundlagen der Gaswirtschaft
Seminar
In Köln und Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Für Neu- und Quereinsteiger in die Gaswirtschaft, Risikomanagement, Handel, Analyse, Portfoliomanagement, Beschaffung, Vertrieb
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Excel-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
Meinungen
Dozenten

David Schweizer
Risikomanagement, Gaswirtschaft, Gasbeschaffung
Abteilungsleiter Risikomanagement, natGAS AG Nach mehreren Jahren als Consultant in der Gaswirtschaft bei der Unternehmensberatung Pöyry Energy Management Consulting war Herr Schweizer bei der natGAS AG zunächst für die Strategische Gasbeschaffung verantwortlich. Heute ist er dort als Abteilungsleiter Risikomanagement tätig.

Ralf Zöller
Risikomanagement, Pricing, Statistik, Wirtschaftsmathematik, MS Excel
Geschäftsführer Emrald Risk Consulting GmbH, Wirtschaftsingeneur TU Berlin, Dipl.-Ing. Neben seiner Beratertätigkeit ist Herr Zöller seit über 10 Jahren als Trainer für Energieunternehmen und Banken tätig. Sein Schwerpunkt ist die praktische Umsetzung von Methoden aus Wirtschaftsmathematik und Statisitk.
Inhalte
Spezial-Workshop zur Energiewirtschaft mit Excel:
Es werden zunächst die elementaren Grundlagen rund um die Gaswirtschaft vermittelt, mit dem Ziel, für Neu- und Quereinsteiger eine solide Basis zu schaffen. Ausführlich werden Preisformeln und Aspekte der Vertragsgestaltung vorgestellt. Flexibilitäten, der Einsatz von Speichern, die Regelungen zur Ausgleichsenergie bilden einen weiteren Schwerpunkt. Teilweise wird Excel eingesetzt, z.B. um Formeln zu illustrieren, Lastprognosen durchzuführen, (Monats-) Forwardkurven zu konstruieren sowie für Risikoanalysen und Simulationen.
Der Kurs liefert insbesondere Neu- und Quereinsteigern einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der Gaswirtschaft, wobei manche Punkte durch die Umsetzungen in Excel vertieft werden.
Themen:
- Netze
- Transportwege
- Märkte: TTF, ICE, EEX, Zeebrugge
- Futures
- Qualitäten: H-Gas, L-Gas, Biogas
- Bilanzkreise
- Nominierungen
- LNG
- Preisbindungen
- Gaspreisformeln
- Gasvertragsgestaltung
- GabiGas
- Speichereinsatz
- Lastprognosen
- Forwardkurven
- Ölkurven
- Absicherung
- Wertneutrale Hedges
- Importgaspreise
- Vollversorgung
- Value-at-Risk
- Strukturierte Beschaffung
- Profit-at-Risk
Grundlagen der Gaswirtschaft