Kurs derzeit nicht verfügbar
Achtsamkeit
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Unterrichtsstunden
11h
-
Dauer
2 Tage
Achtsam zu leben bedeutet, bei sich anzukommen, genauer auf das zu achten, was einem gut tut und das zu vermeiden, was einem Schaden zufügt. Es geht darum, sich selbst zu spüren, sich genau wahrzunehmen und sich gegen schädliche Umwelteinflüsse abzugrenzen.
Gerade in Zeiten von Burnout und einer Zunahme von stressbedingten Erkrankungen bekommt das achtsame Leben einen hohen Stellenwert.
Hinweise zu diesem Kurs
Der erste Teil der ALH-Fachfortbildung „Achtsamkeit“ richtet sich an alle, die ihren Horizont erweitern, eine tiefinnere Art des Wohlbefindens/ der Gesundheit erfahren und sich selbst besser kennenlernen möchten. Am zweiten Seminartag wird das Thema "Achtsamkeit" in der therapeutischen oder beratenden Anwendung besprochen.
Meinungen
Themen
- Achtsamkeit
- Wellness
Inhalte
Zusätzliche Informationen:
Dauer: 2 Tag2 (15./16.03.2014 sowie 27./28.09.2014)
Beschreibung:
Achtsam zu leben bedeutet, bei sich anzukommen, genauer auf das zu achten, was einem gut tut und das zu vermeiden, was einem Schaden zufügt. Es geht darum, sich selbst zu spüren, sich genau wahrzunehmen und sich gegen schädliche Umwelteinflüsse abzugrenzen.
Gerade in Zeiten von Burnout und einer Zunahme von stressbedingten Erkrankungen bekommt das achtsame Leben einen hohen Stellenwert.
Inhalte der ALH-Fachfortbildung „Achtsamkeitstraining“:
1. Teil:
In kurzen Theorieeinheiten und zahlreichen praktischen Übungen (Yoga, Bodyscan, Meditation) erfahren Sie, wie Sie achtsam mit Stress, Schmerz und Emotionen umgehen können und wie Sie das Thema "Achtsamkeit" in den Alltag integrieren können.
2. Teil:
Am Profi-Tag erlernen Sie, wie Sie Achtsamkeit therapeutisch und beratend beim Klienten einsetzen können. Die Aufarbeitung der verschiedenen Techniken und viele Praxisbeispiele machen dieses Seminar zu einer wertvollen Bereicherung für Sie.
Zielgruppe/Voraussetzungen:
Der achtsame Umgang mit sich selbst ist nicht nur für kranke oder psychisch belastete Menschen eine sinnvolle Bereicherung; jeder Mensch kann hier neue Kraft schöpfen. Aus diesem Grund richtet sich die ALH-Fachfortbildung „Achtsamkeit“ an alle, die ihren Horizont erweitern, eine tiefinnere Art des Wohlbefindens/ der Gesundheit erfahren und sich selbst besser kennenlernen möchten. Der zweite Teil ist vor allem für Personen in der Beratung und Therapie interessant.
Abschlussqualifikation/ Zertifikat: ALH-Zertifikat
Kosten: 120 Euro (1. Tag), 100 Euro (2. Tag)
Zusätzliche Informationen
Dauer: 2 Tage (15./16.03.2014 sowie 27./28.09.2014) Abschlu
Achtsamkeit