Ähnliche Bildungsanbieter
Kurshighlights
Dialog-Einführung - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse
- Anfänger
...Unter fachlicher Anleitung experimentieren 8 - 16 Teilnehmer/innen mit Elementen und Kernfähigkeiten des Dialogs, bringen eigene Erfahrungen ein und lernen...
...Unter fachlicher Anleitung experimentieren 8 - 16 Teilnehmer/innen mit Elementen und Kernfähigkeiten des Dialogs, bringen eigene Erfahrungen ein und lernen...
Dialog-Basis-Training - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse
- Anfänger
...Die Teilnehmer/innen dieses Trainings lernen, mit der Dialog-Methode ihre Kommunikationsfähigkeiten so zu verbessern, dass sie sowohl in Besprechungen...
...Die Teilnehmer/innen dieses Trainings lernen, mit der Dialog-Methode ihre Kommunikationsfähigkeiten so zu verbessern, dass sie sowohl in Besprechungen...
- Seminar
- Inhouse
- Anfänger
...bringen eigene Erfahrungen ein und lernen sowohl in Dialog-Runden als auch in Kleingruppen-Übungen oder Rollenspielen. Dabei setzen wir sowohl den generativen...
...bringen eigene Erfahrungen ein und lernen sowohl in Dialog-Runden als auch in Kleingruppen-Übungen oder Rollenspielen. Dabei setzen wir sowohl den generativen...
Basis-Training Professionelle Moderation Grundlagen und Techniken - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse
- Anfänger
..." jeder sein Wissen, seine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kann, " realistische und verbindliche Ergebnisse entstehen. Gerichtet an: Dieses Training ist für alle...
..." jeder sein Wissen, seine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kann, " realistische und verbindliche Ergebnisse entstehen. Gerichtet an: Dieses Training ist für alle...
Aufbau-Training Professionelle Moderation Techniken und Verhalten - Inhouse Kurs
- Seminar
- Inhouse
- Mittelstufe
...welchen Einfluss ihr eigenes. Verhalten auf die Arbeit in Gruppen hat.. Gerichtet an: Dieses Training ist für alle, die ein- oder mehrtägige Veranstaltungen moderieren...
...welchen Einfluss ihr eigenes. Verhalten auf die Arbeit in Gruppen hat.. Gerichtet an: Dieses Training ist für alle, die ein- oder mehrtägige Veranstaltungen moderieren...
Meinungen über dialogwerkstatt
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Die KompetenzenJahrelange Erfahrung mit • Training (Dialogtraining, Teamtraining, Kommunikationstraining, Umgang mit Kundenbeschwerden, Moderationstraining)• Moderation von Teamentwicklungs- und Veränderungsprozessen in Unternehmen• Personalentwicklung, Coaching• Qualitätsmanagement• Betriebsratsarbeit• Führungsaufgaben• Beratung von Finanzdienstleistern (zu den Themen Unternehmenskultur, Qualitätsmanagement, Lernende Organisation)Vielfältige Methodenkompetenz • Dialogprozessbegleitung • Moderation • Stressverarbeitungsmethoden • Zukunftskonferenz • Open Space • Qualitätsinstrumente und –methoden
Spezialgebiete
Die vorhandene Vielfalt an Kompetenzen in der Dialogwerkstatt drückt sich in der Qualität unserer Arbeit aus. In einem Veränderungsprozess, der mehrere Bereiche eines Unternehmens tangiert, erarbeiten wir zum Beispiel gemeinsam mit der Unternehmensleitung eine „Landkarte”. Diese besteht aus einer Ist- und Zielanalyse, dem Prozessdesign und einem modularen Aufbau der erforderlichen Coaching- /Trainingselemente (Führungskräfteentwicklung, Outdoortraining für Teams, Methoden zur Qualitätsverbesserung, Kommunikationstraining o.ä.). Gemeinsam mit Ihnen legen wir anschließend fest, welche Bausteine in welcher Reihenfolge abgearbeitet werden. Es werden „Meilensteine” definiert, zu denen Feedbackgespräche mit der Unternehmensleitung und ausgewählten Führungskräften und/oder Mitarbeitern als Standortbestimmung stattfinden. Diese nutzen wir, um immer wieder festzustellen, wo genau wir uns auf der „Landkarte” befinden.
Beschreibung
*Die Dialogwerkstatt gibt es seit Herbst 2000. Sie bietet professionelle Unterstützung und Beratung für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Institutionen an. Vier ausgebildete Dialogprozessbegleiter (Dialogue Project, MIT Boston) – zwei Frauen und zwei Männer – mit unterschiedlichen Ausbildungen, Erfahrungen und Kernkompetenzen stehen hinter der Dialogwerkstatt.

