Kurshighlights
- Kurs
- Fernunterricht
- Mittelstufe
- 5 Monate
...der sich für dem Weiterbildungslehrgang interessiert, erhalten haben, setzen wir uns umgehend mit dem Interessenten per Telefon oder E-Mail in Verbindung... Lerne:: Installation von häuslichen Gasanschlüssen, Installateur und Heizungsbauerhandwerk...
- Kurs
- Fernunterricht
- Mittelstufe
- 5 Monate
...erhalten haben, setzen wir uns umgehend mit dem Interessenten per Telefon oder E-Mail in Verbindung. Arbeiten am Wasserleitungsnetz erfordern ein hohes... Lerne:: Prüfung und Inbetriebnahme, Installateur und Heizungsbauerhandwerk...
- Kurs
- Fernunterricht
- Anfänger
- nach Wahl
- 6 Monate
...Sie lernen Barrieren aufzudecken und für verschiedene körperliche Einschränkungen individuelle Lösungsmöglichkeiten anzubieten. Sie werden mit den in diesem... Lerne:: Marketing Konzept, Wohnen im Alter, Demografischer Wandel...
Wassertechnik - TRWI - Fernunterricht Kurs
- Seminar
- Fernunterricht
- Anfänger
- 08.Mai 2024
- 5 Monate
...Meisterprü-fung nicht gegangen ist (z.B. Techniker/innen, Ingenieu-re/innen, Gesellen/innen / Facharbeiter/innen), dem bieten sich mit dem Fernlehrgang...
- Kurs
- Oberhausen
- Mittelstufe
- 260.0h - 12 Monate
...der KfW-Bankengruppe ihre Kunden zu den einzelnen Fördermöglichkeiten zu beraten. Lehrgangsinhalte Fachtheoretischer Teil: Bauphysikalische Anforderungen...
- Seminar
- Oberhausen
- Anfänger
- 8.0h - 1 Tag
...beträgt 40 Prozent am gesamtdeutschen Energieverbrauch. Dies ist Anlass, den CO2-Ausstoß noch deutlicher durch höhere Anforderungen an die Gebäudehülle... Lerne:: Umwelt und Energie...
Meinungen über Handwerkszentrum Ruhr
Mehr Information
Beschreibung
Das Zentrum für Umwelt und Energie der Handwerkskammer Düsseldorf wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz im Handwerkszentrum Ruhr in Oberhausen.
Auf der Basis eigener Untersuchungen zu handwerkstypischen Umweltfragen baut sich das Serviceangebot des Umweltzentrums auf. Zu allen aktuellen Fragen des Umweltschutzes stehen dem Handwerksunternehmen ein umfangreiches Beratungs- und Schulungsangebot sowie weitere Dienstleistungen zur Verfügung.
Das Umweltzentrum hat in Fragen des Umweltschutzes eine Federführungsfunktion innerhalb der Handwerksorganisationen in Nordrhein-Westfalen. Seine Angebote richten sich daher nicht nur an Betriebe aus dem Kammerbezirk Düsseldorf, sondern stehen - in Abstimmung mit den jeweiligen ortsansässigen Beratungseinrichtungen - allen nordrhein-westfälischen Handwerksbetrieben zur Verfügung.
Die Arbeit des Umweltzentrums genießt darüber hinaus in der Öffentlichkeit und bei Behörden ein hohes Ansehen. Durch die Mitwirkung an der sachgerechten Ausgestaltung umweltpolitischer Vorgaben kann das Umweltzentrum die Interessen des Handwerks wirksam vertreten.

