Kurshighlights
- Kurs
- Karlsruhe
- 1 Tag
...Stresssitua- tionen „wohl-gespannt“ zu bewältigen. Das Seminar ist geeignet für alle Menschen, die Ent- spannung suchen, Eutonie kennen lernen und einen...
...Stresssitua- tionen „wohl-gespannt“ zu bewältigen. Das Seminar ist geeignet für alle Menschen, die Ent- spannung suchen, Eutonie kennen lernen und einen...
- Kurs
- Karlsruhe
- 3.0h
...In diesem Schnupperkurs erhalten Sie erste Einblicke in die ALFA-Technik des Nordic Walking und spezifische Möglich- keiten zur Schulung der Körperachtsamkeit...
...In diesem Schnupperkurs erhalten Sie erste Einblicke in die ALFA-Technik des Nordic Walking und spezifische Möglich- keiten zur Schulung der Körperachtsamkeit...
Kurs ket-Achtsamkeits-Walking 2 in Karlsruhe
- Kurs
- Karlsruhe
- 3.0h
...In diesem Schnupperkurs erhalten Sie erste Einblicke in die ALFA-Technik des Nordic Walking und spezifische Möglich- keiten zur Schulung der Körperachtsamkeit...
...In diesem Schnupperkurs erhalten Sie erste Einblicke in die ALFA-Technik des Nordic Walking und spezifische Möglich- keiten zur Schulung der Körperachtsamkeit...
- Kurs
- Karlsruhe
- 3.0h
...Einführung in die Spannungsregulierung mit Eutonie. Erste Übungen der Eutonie- Prinzipen Berührung, Kontakt und Transport. Den Atem erfahren...
...Einführung in die Spannungsregulierung mit Eutonie. Erste Übungen der Eutonie- Prinzipen Berührung, Kontakt und Transport. Den Atem erfahren...
- Kurs
- Karlsruhe
- 2 Tage
...von Eutonie-Übungen sowohl in Ruhe als auch in achtsamer Bewegung können sich Verspannungen lösen und das persönliche Bewe- gungsverhalten verändern...
...von Eutonie-Übungen sowohl in Ruhe als auch in achtsamer Bewegung können sich Verspannungen lösen und das persönliche Bewe- gungsverhalten verändern...
Meinungen über Ph Karlsruhe (32)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
NILS
RUPERT
ANONYMOUS
CLAIRE_VASSEN
KATE
RUPERT
ANONYMOUS
KATE
KATE
TONYTAL
TONYTAL
CLAIRE_VASSEN
KATE
ANONYMOUS
JENNY
ANONYMOUS
JULIE
NILS
JULIE
ANONYMOUS
Mehr Information
Beschreibung
Theoriegeleitete und praxisorientierte Lehrer/innenbildung sowie zukunftsfähige bildungswissenschaftlich orientierte BA- und MA-Studiengänge mit Bezug zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Hochschule in Lehre und Forschung, d.h. vor allem mit Bezug zu den Themen Inklusion, Heterogenität und Diversität

