Kurshighlights
Seminar Dialogkultur, Beteiligung und Kreativität in Köln
- Seminar
- Köln
- Anfänger
- 3 Tage
...Moderations-Qualifikation für Beteiligung und Teilhabe. Unsere Leistungen: 21 Unterrichtsstunden à 45 Minuten: Vermittlung von Kreativitätstechniken...
...Moderations-Qualifikation für Beteiligung und Teilhabe. Unsere Leistungen: 21 Unterrichtsstunden à 45 Minuten: Vermittlung von Kreativitätstechniken...
- Seminar
- Köln
- Anfänger
- 5 Tage
...für unterschiedliche Zielgruppen und verschiedene Zeitrahmen (Erfahrungsaustausch von der 45-Minuten-Werkstatt bis zum 3-monatigem Zukunftswerkstattprozess)...
...für unterschiedliche Zielgruppen und verschiedene Zeitrahmen (Erfahrungsaustausch von der 45-Minuten-Werkstatt bis zum 3-monatigem Zukunftswerkstattprozess)...
- Seminar
- Essen
- Anfänger
- 3 Tage
...Wie können wir achtsam mit Schamgefühlen umgehen? Welche Auswirkungen hat fehlende Wertschätzung? Gerichtet an: Moderatorinnen und Moderatoren von Zukunftswerkstätten...
...Wie können wir achtsam mit Schamgefühlen umgehen? Welche Auswirkungen hat fehlende Wertschätzung? Gerichtet an: Moderatorinnen und Moderatoren von Zukunftswerkstätten...
Seminar Kinder und Jugendliche bewegen: Neue Horizonte öffen für Motivation und Teilhabe in Königswinter-Heisterbacherrott
- Seminar
- Königswinter-heisterbacherrott
- Fortgeschritten
- 2 Tage
...Gerichtet an: Bildungsverantwortliche wie Direktoren, Institutsleitungen, Fachbereichsführungen in Weiterbildungseinrichtungen, Schulen und offener Kinder...
...Gerichtet an: Bildungsverantwortliche wie Direktoren, Institutsleitungen, Fachbereichsführungen in Weiterbildungseinrichtungen, Schulen und offener Kinder...
Meinungen über Team Zukunftswerkstatt Köln
Mehr Information
Beschreibung
Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit von Petra Eickhoff und Stephan G. Geffers aus Köln steht die Überzeugung, dass viele zukunftsweisende Lösungen von Problemen in Unternehmen, Institutionen und Gesellschaft längst vorhanden sind. Oft kommen aber gerade die Ideen, die neu und innovativ sind, nicht zum Tragen, weil sie nicht gehört werden, sich nicht entfalten können oder nicht ernst genommen werden. Symbolisch gesprochen braucht es neutrale Unterstützung, um aus eigener Kraft aus dem Labyrinth zu finden. Hier setzt unsere Arbeit ein mit dem Labyrinth als Logo. Ausbildung - Weiterbildung - Zukunftswerkstätten - Moderationsausbildung - Innovationsberatung - Systemisches Coaching - Teamentwicklung - Open Space - Motivation und Teilhabe - Demografischer Wandel und Zukunftskompetenz.

