Kurshighlights
-
Café sacher ist erstaunlich! Das Opernhaus ist schön. Viele Nachtlokale auf dem Fluss.
← | →
-
kein Kommentar
← | →
-
best cafe
← | →
- Bachelor
- Wien (Österreich)
- 3 Jahre
...sowie in transdisziplinären Kooperationen in allen Feldern der freien Künste. Curriculum Sprachkunst 1. Semester Lehrveranstaltung Individuelle Produktion Kurzprosa...
...sowie in transdisziplinären Kooperationen in allen Feldern der freien Künste. Curriculum Sprachkunst 1. Semester Lehrveranstaltung Individuelle Produktion Kurzprosa...
-
Café sacher ist erstaunlich! Das Opernhaus ist schön. Viele Nachtlokale auf dem Fluss.
← | → alle sehen
-
kein Kommentar
← | → alle sehen
-
best cafe
← | → alle sehen
-
Ich habe immer gemocht, die deutsche Sprache und es ist leicht zu erlernen und sprechen eine Sprache, die Sie mögen.
← | →
-
Wir hatten einen Deutschkurs die Grundlagen zu lernen, was nützlich war.
← | →
-
i do zeichnen sich nicht mehr als arbic und Englisch
← | →
- Master
- Wien (Österreich)
- 2 Jahre
...in Ateliers von bildenden KünstlerInnen, MedienkünstlerInnen, DesignerInnen oder ArchitektInnen führen. Curriculum 1. Semester Lehrveranstaltungen Einführung...
...in Ateliers von bildenden KünstlerInnen, MedienkünstlerInnen, DesignerInnen oder ArchitektInnen führen. Curriculum 1. Semester Lehrveranstaltungen Einführung...
-
Ich habe immer gemocht, die deutsche Sprache und es ist leicht zu erlernen und sprechen eine Sprache, die Sie mögen.
← | → alle sehen
-
Wir hatten einen Deutschkurs die Grundlagen zu lernen, was nützlich war.
← | → alle sehen
-
i do zeichnen sich nicht mehr als arbic und Englisch
← | → alle sehen
-
IM WINTER Sie können Schlittschuh VOR DEM BÜRGERMEISTER HOUSE. Es gibt einen sehr guten Ort zum Essen und Trinken in Quartal NUMBER 8, GENANNT DIE WÄSCHEREI!
← | →
-
Gehäuse wurde durch die Zusammenarbeit der beiden Universitäten gemacht und es war perfekt. Sie ist mit 6 anderen Studenten in einer voll ausgestatteten, möblierten Wohnung.
← | →
-
kein Kommentar
← | →
- Master
- Wien (Österreich)
- 2 Jahre
...Fuß fassen wollen. 2.AbsolventInnen kunst- oder kulturtheoretischer Studien. 3.Personen, die im Bereich Kunst- und Kulturmanagement tätig werden wollen...
...Fuß fassen wollen. 2.AbsolventInnen kunst- oder kulturtheoretischer Studien. 3.Personen, die im Bereich Kunst- und Kulturmanagement tätig werden wollen...
-
IM WINTER Sie können Schlittschuh VOR DEM BÜRGERMEISTER HOUSE. Es gibt einen sehr guten Ort zum Essen und Trinken in Quartal NUMBER 8, GENANNT DIE WÄSCHEREI!
← | → alle sehen
-
Gehäuse wurde durch die Zusammenarbeit der beiden Universitäten gemacht und es war perfekt. Sie ist mit 6 anderen Studenten in einer voll ausgestatteten, möblierten Wohnung.
← | → alle sehen
-
kein Kommentar
← | → alle sehen
-
DIE UNTERKUNFT IN DER SCHULE IST DAS GLEICHE WIE IN BELGIEN. Ich nur knapp verfehlt Eine Art von Ort, Sport und Kultur für Studenten.
← | →
-
kein Kommentar
← | →
-
Nein
← | →
- Master
- Wien (Österreich)
- 2 Jahre
...zur Aufnahme zu erhalten. Durch das Aufnahmeseminar können BewerberInnen Einblick in Inhalte und Methoden des Lehrgangs gewinnen und ihre Entscheidung für die Teilnahme überprüfen...
...zur Aufnahme zu erhalten. Durch das Aufnahmeseminar können BewerberInnen Einblick in Inhalte und Methoden des Lehrgangs gewinnen und ihre Entscheidung für die Teilnahme überprüfen...
-
DIE UNTERKUNFT IN DER SCHULE IST DAS GLEICHE WIE IN BELGIEN. Ich nur knapp verfehlt Eine Art von Ort, Sport und Kultur für Studenten.
← | → alle sehen
-
kein Kommentar
← | → alle sehen
-
Nein
← | → alle sehen
-
WENN Sie im Ausland sind, denken Sie an das Geld, das Sie zur Verfügung haben NICHT. MACHEN SIE es dabei so komfortabel, wie Sie möchten.
← | →
-
Reisen so viel wie möglich, wenn im Ausland, und Österreich Felsen, gute Leute viel Spaß!
← | →
-
Ich trinke keinen Alkohol, und ich brauche nicht Familie Raucher
← | →
- Master
- Wien (Österreich)
- 1 Jahr
...Abschlussprüfungen drei Semester [6 Module (2 pro Semester) zu je acht Tagen betreute Master-Thesis] und umfasst ein Gesamtstundenausmaß von 50 Semesterstunden...
...Abschlussprüfungen drei Semester [6 Module (2 pro Semester) zu je acht Tagen betreute Master-Thesis] und umfasst ein Gesamtstundenausmaß von 50 Semesterstunden...
-
WENN Sie im Ausland sind, denken Sie an das Geld, das Sie zur Verfügung haben NICHT. MACHEN SIE es dabei so komfortabel, wie Sie möchten.
← | → alle sehen
-
Reisen so viel wie möglich, wenn im Ausland, und Österreich Felsen, gute Leute viel Spaß!
← | → alle sehen
-
Ich trinke keinen Alkohol, und ich brauche nicht Familie Raucher
← | → alle sehen
Meinungen über Universität für angewandte Kunst Wien (50)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
Art & Economy
PATSY
ecm - educating/curating/managing
SAMDAM
Art & Economy
SAMDAM
Sprachkunst
PATSY
Art & Science Visualization
SAMDAM
Art & Science Visualization
HUSSEIN
Sprachkunst
HUSSEIN
Art & Science Visualization
PATSY
Art & Science Visualization
SAMDAM
Sprachkunst
KAITLIN
Sprachkunst
SAMDAM
Art & Economy
PATSY
Art & Science Visualization
KAITLIN
Urban Strategies - EXCESSIVE
KAITLIN
Art & Economy
KAITLIN
ecm - educating/curating/managing
HUSSEIN
Art & Economy
PATSY
Art & Economy
KAITLIN
ecm - educating/curating/managing
KAITLIN
ecm - educating/curating/managing
SAMDAM
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Die Universität für angewandte Kunst Wien dient der Entwicklung und der Erschließung der Künste, der Lehre der Kunst, der Forschung und der wissenschaftlichen Lehre. Die einzelnen Studienrichtungen sind gemäß Universitätsgesetz 2002 eingerichtet. Derzeit studieren an der Universität mehr als 1600 HörerInnen aus dem In- und Ausland. Sie werden von rund 340 Lehrenden unterrichtet. Etwa 150 Studierende schließen jährlich ihre Studien mit dem akademischen Grad eines Magisters/einer Magistra oder eines Doktors/einer Doktorin ab. Die Universitätsbibliothek verfügt derzeit über ca. 110.000 Bände Fachliteratur und 375 periodische Schriften
Beschreibung
Die Universität für angewandte Kunst Wien wurde im Jahre 1867 als Kunstgewerbeschule des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie als erste ihrer Art auf dem Kontinent gegründet. In der ersten Phase, die dem Historismus verpflichtet war, erhielten spätere progressive Sezessionisten, wie z.B. Gustav Klimt und Kolo Moser, hier ihre Ausbildung. Der durch die Wiener Sezession eingeleitete Durchbruch der Moderne brachte eine Reform der Kunstgewerbeschule, in deren Folge Künstlerpersönlichkeiten wie Josef Hoffmann, Kolo Moser, Alfred Roller, Oskar Kokoschka, Heinrich Tessenow, Franz Cizek u. a. zu Lehrern berufen wurden, die den Weltruf der Schule begründeten.

