Art & Economy
-
IM WINTER Sie können Schlittschuh VOR DEM BÜRGERMEISTER HOUSE. Es gibt einen sehr guten Ort zum Essen und Trinken in Quartal NUMBER 8, GENANNT DIE WÄSCHEREI!
← | →
-
kein Kommentar
← | →
-
IM WINTER Sie können Schlittschuh VOR DEM BÜRGERMEISTER HOUSE. Es gibt einen sehr guten Ort zum Essen und Trinken in Quartal NUMBER 8, GENANNT DIE WÄSCHEREI!
← | →
Master
In Wien (Österreich)

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Wien (Österreich)
-
Dauer
2 Jahre
1.Kunst- und Kulturschaffende, die den Schritt in die Selbständigkeit planen. oder in erwerbswirtschaftlich orientierten bzw. Non Profi t-Organisationen. Fuß fassen wollen. 2.AbsolventInnen kunst- oder kulturtheoretischer Studien. 3.Personen, die im Bereich Kunst- und Kulturmanagement tätig werden wollen. 4.Interessierte aus unterschiedlichsten Bereichen und Branchen, die ihren. Wissens- und Erfahrungshorizont erweitern möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
1.Ein abgeschlossenes Universitäts- bzw. Fachhochschulstudium (insbesondere mit künstlerischer Ausrichtung), oder 2.ein absolviertes vergleichbares ausländisches Studium, oder 3.ein abgeschlossenes vergleichbares Bakkalaureats- bzw. Master-Studium, oder 4.eine andere vergleichbare Qualifikation.
Meinungen
-
IM WINTER Sie können Schlittschuh VOR DEM BÜRGERMEISTER HOUSE. Es gibt einen sehr guten Ort zum Essen und Trinken in Quartal NUMBER 8, GENANNT DIE WÄSCHEREI!
← | →
-
kein Kommentar
← | →
-
IM WINTER Sie können Schlittschuh VOR DEM BÜRGERMEISTER HOUSE. Es gibt einen sehr guten Ort zum Essen und Trinken in Quartal NUMBER 8, GENANNT DIE WÄSCHEREI!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
PATSY
SAMDAM
PATSY
KAITLIN
PATSY
Inhalte
Der Universitätslehrgang "Art & Economy" umfasst vier Semester, ein Gesamtstundenausmaß von 120 ECTS-Punkten und wird mit einer Abschlussarbeit - Positive Beurteilung eines "Reflexiven Projekts" und einer mündlichen Fachprüfung abgeschlossen. AbsolventInnen dieses Universitätslehrgang ist, vorbehaltlich einer entsprechenden Verordnung des/der Bundesministers/Bundesministerin, der akademische Grad "Master of Advanced Studies-MAS (art & economy)" zu verleihen.
Inhalte
Die Lehrinhalte lassen sich 3 Schwerpunktbereichen zuordnen, die als roter Faden durch den gesamten Lehrgang führen.
Management
- Grundlagen des Managements
- Kunsttheorie (Philosophie, Kunstpolitik, zeitgenössische Kunst)
Marketing
- Grundlagen des Marketing
- Kommunikation und PR
- Kunst- und Kultursponsoring
- KünstlerInnengespräche
Selbstorganisation
- Businessplan
- Projektmanagement
- Grundlagen des Rechts (Vertragsrecht, Sozialversicherungsrecht, Urheberrecht etc.)
- Förderungen
- Präsentationstechniken
1. STUDIENJAHR
Management
- Grundlagen des Management
- Kunsttheorie
Marketing
- Grundlagen des Marketing
- Kommunikation und PR
- KünstlerInnengespräche
Selbstorganisation
- Businessplan / Jahresprojekt
- Projektmanagement
- Grundlagen des Rechts
2. STUDIENJAHR
Management
- Kunsttheorie
- Management
Marketing
- Kommunikation und PR
- Kunst- und Kultursponsoring
- KünstlerInnengespräche
Selbstorganisation
- Businessplan – Follow Up
- Grundlagen des Rechts
- Ausstellungsplanung
- Präsentationstechniken
- GaleristInnengespräche
Master Thesis
- Grundlagen des wissensch. Arbeitens
- Erstellung der Master Thesis
Studiendauer
4 Semester, blockweise (drei Wochenblöcke pro Semester), berufsbegleitend möglich. Das nächste Curriculum beginnt im November 2009 und endet im Juni 2011. Das Gesamtstundenausmaß des Lehrgangs beträgt 120 ECTSPunkte.
Ende der Bewerbungsfrist: 30. Oktober 2009
Zusätzliche Informationen
Art & Economy