Beschreibung
Die Volkshochschulen bieten qualitativ hochstehende Kurse aus bildungspolitischen Gründen möglichst kostengünstig an. Dies wird durch esf-Projekte und bmukk Förderungen möglich. Der Zweite Bildungsweg im Speziellen berät f2f und online zu Fragen des Lernens und der Weiterbildung. Die Zusammenarbeit im Team und externen PartnerInnen erfolgt wie ein Teil der Beratung und der Lerhgänge online.