Kurshighlights
Bachelor Angewandte Psychologie in Zürich
- Bachelor
- Zürich (Schweiz)
- 3 Jahre
...Vertiefung oder aus aktuellem Anlass geplante Veranstaltungen Spezifisch nach Vertiefungsrichtung Arbeits- und Organisationspsychologie: Grundlagen der Arbeits...
Master Angewandte Psychologie in Zürich
- Master
- Zürich (Schweiz)
- 2 Jahre
...welche über die Dauer des Studiums verteilt aufgrund der Studienleistung vergeben werden. Vollzeitstudium Im Vollzeitstudium werden pro Semester durchschnittlich...
- Bachelor
- Zürich (Schweiz)
- 3 Jahre
...vollem Einsatz möglichst rasch zum Ziel kommen wollen. Als Einsteiger oder Einsteigerin besuchen Sie täglich während zwölf Wochen jedes Semesters die Veranstaltungen am Institut...
- Master
- Zürich (Schweiz)
...Wissen moderner pragmatischer Psychotherapie aus Diagnostik und Therapieplanung werden gelehrt. Im Zentrum der Weiterbildung steht die praktische Umsetzung...
Master Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung - MAS in Zürich
- Master
- Zürich (Schweiz)
...sichern und Informationen klientengerecht kommunizieren können. – Sie verfügen über methodisch-didaktisches Wissen und Können zur Planung und Durchführung von Informations...
Master Wirtschaftsinformatik / Business Information Technology - MAS in Bern
- Master
- Bern (Schweiz)und1 weiterer Standort
- Winterthur
- 2 Jahre
...sowie den notwendigen Kompetenzen im IT-Projektmanagement. Die Kurse dieses Semesters sind: Enterprise Application Integration Standards und Normen Datentransformation... Lerne:: Business Information Technology...
Meinungen über Zürcher Hochschule
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Einzelne Forschungsbereiche pflegt die Zürcher Fachhochschule (ZFH) mit besonderem personellem und materiellem Aufwand als eigentliche Kompetenzzentren. Diese umfassen stets Diplomstudien- und Weiterbildungsangebote in enger Verbindung mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung und einem Dienstleistungsangebot, das auf die gesamte Region ausgerichtet ist.Einzelne Kompetenzzentren werden, unterstützt vom Bund, mit ähnlichen Zentren in anderen Regionen der Schweiz zu nationalen Kompetenznetzwerken verknüpft.
Beschreibung
Die Zürcher Fachhochschule (ZFH) ist ein Zusammenschluss mehrerer staatlicher und privater Hochschulen in Zürich, Winterthur und Wädenswil. Mit rund 7'400 Studierenden ist sie die grösste der sieben Fachhochschulen in der Schweiz. Auch die Hochschule Rapperswil, die zur FH Ostschweiz gehört, ist teilweise auf die ZFH ausgerichtet.1.Das eidgenössische Fachhochschulgesetz von 1995 und das zürcherische Gesetz von 1998 bilden die Grundlage für den Aufbau der Zürcher Fachhochschule. Sie nimmt im Rahmen des dualen Bildungssystems eine wichtige Brückenfunktion zwischen Theorie und Praxis ein und steht gleichwertig neben den universitären Hochschulen.2.Der gesetzliche Auftrag umfasst insbesondere das Anbieten von Diplomstudiengängen, Nachdiplomstudien und -kursen, die Verbindung der Lehre mit praxisorientierter Forschung und Entwicklung und den Nachweis marktgerechter Dienstleistungen.

