Arbeitszeugnisse schreiben
Seminar
In Gießen und Kassel

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Gerichtet an
Für Unternehmen und Arbeitnehmer
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
Sie lernen einfache, praxisbezogene Regeln für die Formulierung und üben das Schreiben von Zeugnissen - auch für Problemfälle. Sie lernen einfache, praxisbezogene Regeln für die Formulierung von Arbeitszeugnissen.
Gerichtet an: Alle, die Zeugnisse schreiben müssen
Wichtige Informationen
Dokumente
- s35_14 Arbeitszeugnisse schreiben.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine
Meinungen
Themen
- Arbeitszeugnis
- Arbeitszeugnisse schreiben
Dozenten

Trainer/in des ipt
Inhalte
Ein Arbeitszeugnis soll eine umfassende Beurteilung des Mitarbeiters abgeben. Es soll wahrheitsgetreu und wohlwollend sein, darf aber andererseits nicht schönfärben. Das stellt besondere Anforderungen an den Verfasser.
Nutzen
- Sie lernen einfache, praxisbezogene Regeln für die Formulierung,
- üben das Schreiben von Zeugnissen - auch für Problemfälle.
- Um möglichst dicht an Ihrer Praxis zu arbeiten, bringen Sie bitte anonymisierte Beispiele mit..
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen im Abriss
- Was ist ein einfaches, was ein qualifiziertes Zeugnis?
- Inhalt und Aufbau von Zeugnissen
- Checkliste einer allgemeinen Struktur
- Was im Zeugnis stehen muss und warum
- Was nicht im Zeugnis stehen darf - nach AGG
- Wahrheits- und Wohlwollensgrundsatz
- Formulierungen für das Gesamturteil
Hinweis
Das Seminar ist auch als Einzeltraining oder Inhouse-Seminar durchführbar
Zusätzliche Informationen
Praktikum: kein Praktikum
Zulassung: keine Zulassungsbeschränkung
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Kontaktperson: ipt Gießen
Arbeitszeugnisse schreiben