Aufstiegsfortbildung - Industriemeister/in Papier- und Kunststoffverarbeiter - Teilzeit
IHK
In Biberach/Riß

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Biberach/riß
-
Dauer
2 Jahre
-
Beginn
09.09.2023
gepr. Industriemeister/in Papier- und Kunststoffverarbeitung.
Gerichtet an: Facharbeiter in der Druck.-, Medien- und Werbebranche, Papier- und Kunststoffverarbeitung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Berufsabschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf der Medienwirtschaft und danach eine einschlägige Berufspraxis von mindestens einem Jahr in Teilzeitform bzw. zwei Jahren in Vollzeitform. Ausnahmen auf Anfrage.
Meinungen
Themen
- Medien
- Papier
- Betriebswirtschaftslehre
- Produkte und Prozesse
- Kalkulation
- Digital und Print
- Produktionsplanung
- Projektarbeit
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Personalplanung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Marketing
- AEVO
Dozenten

Hans-Peter König
Marketing

Heribert Moosmann
Recht

Martin Glöggler
Medienrecht

´Martin Geng
Inhalte
Inhalte:
Rechtskunde, Betriebsorganisation, Information, Kommunikation und Planung, Zusammenarbeit im Betrieb, Naturwissenschaften und Technik, Verfahrens- und Fertigungstechnik, Prozesssteuerung, Projektmanagement, Personalführung, Personalentwicklung, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement, Kostenmanagement, AEVO, Exkursion, Training etc.
Detailinhalte (auszugsweise)
· Kalkulationsverfahren
· Präsentationstechniken
· Führungsmethoden
· Kommunikationsprozesse
· Workflow-Konzepte
· Marketing-Ziele / -Controlling
· Audio- und Video-Datenbearbeitung
· Animation und Tricktechniken
· Interaktionskonzepte
· Datenmanagement für Online- und Offline-Medien
· Konzeption multimedialer Anwendungen
Modalitäten:
Zulassungsbedingungen
Berufsabschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf der Medienwirtschaft und danach eine einschlägige Berufspraxis von mindestens keinem Jahr in Teilzeitform bzw. einem Jahr in Vollzeitform.
Ausnahmen auf Anfrage.
Abschluss
Abschlusszeugnis der Fachschule auf der Grundlage der Jahresleistungen mit »Hauchler Diplom«. Fortbildungsprüfung zum »Geprüften Industriemeister/in Papier- und Kunststoffverarbeiter« vor der Industrie- und Handelskammer Ulm.
Förderung
Zuschüsse und Darlehen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) bzw. nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Eventuell Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften oder Bundeswehr-Berufsförderungsdienste.
Steuervorteile, Begabtenförderung.
Aufstiegsfortbildung - Industriemeister/in Papier- und Kunststoffverarbeiter - Teilzeit