
Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)
IHK
Fernunterricht

Bringen Sie Ihre Marketing-Fähigkeiten auf die nächste Stufe!
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
6 Monate
-
Beginn
nach Wahl
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
Unsere Weiterbildung zum/zur „Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in“ bietet einen direkten Mehrwert für alle, die bereits eine Tätigkeit im Bereich Marketing ausüben und ihre Kenntnisse im Einsatz von VR/AR im Marketing vertiefen möchten, darunter:
- Welche Chancen und Risiken bietet VR/AR für Unternehmen?
- Wie kann die eigene Markenbotschaft sinnvoll platziert werden?
- Wer kann dabei helfen, Optimierungswege für den Einsatz von VR/AR im Marketing zu finden?
- Wie werden Prozesse im VR/AR Marketing aus unternehmerischer Sicht profitabel realisiert?
Wichtige Informationen
Dokumente
- Kursinformationen_Augmented_Virtual Reality Marketing Manager (IHK).pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mit dem Fernlernkurs zum/zur AR/VR Marketing Manager/in (IHK) lernen Sie, wie Augmented und Virtual Reality im Online Marketing integriert werden kann und wie Sie entsprechende Projekte selbst koordinieren. Sie erhalten Impulse für den Einsatz von AR/VR in der Praxis, lernen die Technologien, Tools, Rechtlichen Rahmenbedingungen und Anwendungsmöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie Ihre Kunden mit AR/VR nachhaltig begeistern.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Werbe- und Marketingverantwortliche, Berater aber auch an Unternehmen, Dienstleister verschiedener Branchen, die einen breiten Überblick über das Thema VR/AR sowie dessen Einsatzmöglichkeiten und dessen Wirkungsweise erhalten möchten.
Für unseren Fernlernkurs sowie für die Teilnahme an unseren Live-Onlinevorlesungen über ein Onlinekonferenzsystem benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss als technische Voraussetzung. Wir empfehlen zusätzlich ein Headset, um bei den Onlinevorlesungen live und interaktiv dabei sein zu können.
Unser Fernlernkurs „Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)“ schließt bei erfolgreichem Test mit einem IHK-Zertifikat der IHK Bildungszentrums Dresden gGmbH ab. Hierbei handelt es sich um eine anerkannte Zertifizierung, der als bestätigter und deutschlandweit gültiger Qualifikationsnachweis gilt.
Bei uns lernen Sie auf der modernen Online Lernplattform "startIQ" sowie unserem Online Campus. Der Zugang zu diesem Campus steht Ihnen auch nach Kursende zur Verfügung. Bei uns lernen Sie zeitgemäß, praxisnah, technisch und didaktisch auf hohem Niveau und haben die vielfältigen Möglichkeiten einer berufsbegleitenden Weiterbildung im Fernlernbereich.
Nachdem Sie die Kontaktdaten angefordert und das Informationsmaterial erhalten haben, werden wir uns mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzen.
Die HSB Akademie bietet allen Teilnehmern eine zinslose Ratenzahlung an. Setzen Sie sich einfach mit der Studienbetreuung in Verbindung, um diese für Ihren Kurs zu vereinbaren. Der Fernlehrkurs ist zudem mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig. Zudem können Sie sich unter https://hsb-akademie.de/foerderung-weiterbildung/ zu möglichen Förderprogrammen von Bund und Ländern informieren.
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich (i.d.R. immer montags). Setzen Sie sich mit unserer Studienbetreuung in Verbindung, um Ihren individuellen Kursstart abzustimmen.
Meinungen
Themen
- Virtual Reality
- Augmented Reality
- VR
- AR
- Marketing
- Marketingstrategie
- Strategisches Marketing
- Video Marketing
- Audio
- User Experience
Dozenten

Cornelia Schnerch
Recht im E-Commerce
Seit 2004 bin ich selbständige Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei in Leipzig. Von Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit an bin ich vor allem im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und Markenrecht tätig. Zu meinen Mandanten gehören unter anderem Einzelhandelsunternehmen, größere wie auch kleinere Online-Händler, Werbeagenturen, Freiberufler und Künstler. Meinen Mandanten stehe ich beratend zur Seite, um Rechtsstreitigkeiten möglichst zu vermeiden.Im Falle gerichtlicher Auseinandersetzungen vertrete ich die Interessen meiner Mandanten natürlich auch vor Gericht.

Dennis Willkommen
App Entwicklung, Mobile Marketing

Dominique Stemberger
Online-Marketing
Durch meine Leidenschaft für moderne Technologie stieß ich unweigerlich auf die Themen Virtual Reality und Augmented Reality, welche ich aufgrund ihrer quasi unendlichen Möglichkeiten zu meinen absoluten Favoriten im technischen Bereich zähle. Nach meinem Abschluss an der Handelsakademie in Zell am See arbeitete ich für die Webagentur Vivid Planet in Salzburg, wo ich mein Wissen noch weiter vertiefen durfte. Aktuell führe ich mein eigenes Unternehmen und helfe erfolgreichen Firmen dabei, noch effizienter und zielorientierter die Digitalisierung im eigenen Unternehmen voranzutreiben.
Inhalte
Einführung in die Grundlagen des VR/AR-Marketing
- Einführung in den Fernlernkurs
- Begriffliche Einordnung
- Case Studies VR/AR
- Potenziale von VR/AR für das Marketing
- Geschichtlicher Abriss
- Der Hype-Zyklus nach GARTNER
- Die Technologien – Ein Überblick
- Grundlagen & Wirkung
- Komponenten einer VR-Anwendung
- Endgeräte und Hardware
- Software, Plattformen, Engines
- Virtual Reality – im virtuellen Raum bewegen und agieren
- 360-Grad-Bilder & -Videos
- Die Nutzung: Vom Facebook-Post zur Panorama-App
Angereicherte Realität: Augmented Reality – Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
Einsatz von VR/AR im Marketing
- VR/AR-Einsatz im Marketing
- Praxisbeispiele für VR/AR im Marketing
- Einbettung VR/AR in ein größeres Gesamtkonzept
- Wie kommt VR/AR zum Kunden? Distribution Inhalte / Apps
- Ausblick VR und AR im Marketing
- Grundlagen & Wirkung
- Komponenten einer AR-Anwendung
- Endgeräte und Hardware
- AR-Browser und AR-Apps
- Einsatz von AR
- Wie passt VR/AR in unser Marketingkonzept?
- Analyse der Zielgruppe und Zielgruppendefinition
- Value Proposition Canvas
- Marketingziele definieren und festlegen
- Marketingstrategie
- Produktlebenszyklus-Konzept
- Produkt-Markt-Matrix (Ansoff-Matrix)
- Produktportfolio-Konzept
- Erstellung des Marketing-Mix
- Realisierung des Marketingkonzeptes
- Marketing-Evaluation
- VR/AR im Team oder Arbeitsumfeld einführen
- Vorüberlegungen
- User Experience / Storytelling
- Theoretische Ansätze
- Audio
- Video / Visualisierungen
- Storyboards
- Praktische Ansätze / Tools
- Case Studies und Erläuterung des Produktionsprozesses
- Von der Idee zum Konzept, prototypisches Arbeiten
- Prototypen und Prototyping
- Eigene Projektideen entwickeln
Projektentwicklung in der Praxis
- Kalkulation von Virtual Reality und Augmented Reality Projekten
- Workflow 360 Realdreh
- Verschiedene Kamerasysteme
- Postproduktion
- Audio
- GPS
- WLan
- Laser und Infrarot
- Sensoren
- Verträge
- Werkvertrag
- Dienstleistungsvertrag
- Lasten-/Pflichtenheft
- Dokumentation der Kommunikation
- Verwendung von fremden Inhalten
- Urheberrecht
- Markenrechte
- Persönlichkeitsrecht
- Datenschutz
- AGB
Dauer des staatlich zugelassenen Fernlernkurses
Der Kurs hat eine Laufzeit von 6 Monaten (ab Abschluss des Fernlernvertrages bzw. der Zusendung der Zugangsdaten zum Kurs). Der abschließende Testtermin kann individuell mit der Studienbetreuung abgestimmt werden.
Testvorbereitung
Der Kurs bereitet auf den Abschlusstest zum/zur „Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)“ mit Zertifikat durch das IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH vor. Während der Lernphase werden Sie mit den Verständnisfragen der Lernmodule und den Lernerfolgskontrollen zu den Onlinevorlesungen auf die Testsystematik vorbereitet. Sie haben auch die Möglichkeit, eines Vortests zu schreiben, um sich die nötige Lernsicherheit zu verschaffen.
Ablauf des Tests
Der Abschlusstest erfolgt in Form eines Onlinetests. Zum Ablegen des Tests müssen Sie nicht in unseren Räumen erscheinen, sondern können diese von zu Hause aus absolvieren. Der Test besteht aus insgesamt 30 Fragen (Multiple Choice und Freitextfragen), für deren Beantwortung Sie 60 Minuten Zeit haben.
Zusätzliche Informationen
Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)