Ausbildung Progressive Muskelentspannung
Kurs
In Radolfzell am Bodensee

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Radolfzell am bodensee
-
Unterrichtsstunden
32h
-
Dauer
4 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Zu den am besten untersuchten Entspannungsverfahren gehört die von Edmund Jacobson entwickelte Progressive Muskelentspannung (PME). Synonym wird häufig auch der Begriff Progressive Muskelrelaxation (PMR) verwendet.
Durch die bewusste Entspannung der Willkürmuskulatur kann ein mentaler Entspannungszustand erzeugt werden. Durch kontinuierliches Üben können Entspannungsreaktionen konditioniert und in den Alltag transferiert werden. Bedeutsam sind dabei der systematische Aufbau der Übungseinheiten sowie die allmähliche Reduktion der anzuspannenden Muskelgruppen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- ausbildung_progressive_muskelrelaxation
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit dem Berufsziel eines Kursleiters für Progressive Muskelentspannung
Mindestalter 16 Jahre
- kompakte Präsenzform - keine erhöhten oder zusätzlichen Kosten für Verpflegung, Unterkunft etc.
Ja, wir akzeptieren sowohl die Bildungsprämie, als auch verschiedene bundeslandspezifische Förderprogramme (z.B. Bildungsscheck NRW, Qualifizierungsscheck Hessen, WIN - Weiterbildung in Niedersachsen) Nähere Informationen: www.akademie-sport-gesundheit.de/foerderung.html
Mit der Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann bei gegebener Grundqualifikation die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragt werden.
Meinungen
Themen
- Entspannungstechniken
- Progressive Muskelentspannung
- Stressbewältigung
- Jacobson
- Biofeedback
- Körperreisen
- Stressreduktion
- Wahrnehmung
- Selbsterfahrung
- Vergegenwärtigungsverfahren
Dozenten

verschiedene Dozenten
Sportwissenschaftler, Ökotrophologen, Physiotherapeuten etc.
Inhalte
Ausbildung Progressive Muskelrelaxation
In der Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelentspannung werden die Grundlagen von Stress und Entspannung gelehrt. Sie erfahren in den theoretischen Einheiten des Seminars wie Entspannungsverfahren wirken und wann deren Einsatz sinnvoll ist.
Darüber hinaus werden Ihnen in der Weiterbildung von erfahrenen Dozenten weitere Methoden präsentiert, mit denen Sie Ihre Teilnehmer in die Entspannung führen können. In praktischen Einheiten der Ausbildung werden Sie erfahren, wie sich ausgewählte Wahrnehmungs- und Atemübungen anfühlen.
Theorie
- Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung (PME)
- Geschichte & Entwicklung der Muskelentspannung
- Wirkung der Muskelentspannung
- Einsatzmöglichkeiten der Muskelentspannung
- Konditionierung der Entspannung
- Alltagstransfer der Entspannung
- Biofeedback
- Aufbau von Einheiten & Kursen
- Präventionskurse gem. § 20 SGB V
Praxis
- Grundübungen der Muskelentspannung
- Entspannungsvorübungen
- Wahrnehmungsübungen
- Körperreisen
- Entspannungsgeschichten
- Rücknahme
- Selbsterfahrung
- Reduktion der Muskelgruppen
- Methodischer Übungsaufbau
- Planung von PME-Kursen über 8-10 Einheiten
Zusätzliche Informationen
https://www.akademie-sport-gesundheit.de/ausbildung-progressive-muskelrelaxation.html
Ausbildung Progressive Muskelentspannung