-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Die Institute des Fachbereichs 11 (Geowissenschaften/ Geographie) beschäftigen sich mit der Struktur und Dynamik des Erdinnern und der Erdoberfläche...
... Lernergebnisse (Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen) erreicht werden: geographisch-geowissenschaftliches und raumwissenschaftliches Fachwissen, Überblick...
...a das Modul Erdwissenschaften-Kristallographie (18) b das propädeutische Modul I (42), bestehend aus den Leistungseinheiten Mathematik mit Statistik und Informatik (15)...
...zuverlässiger und anwendungsfreundlicher werden. Vermessung und Geomatik ist heute ein modernes, interdisziplinäres Berufsfeld der Informationstechnologie...
...Der Bachelorstudiengang Geowissenschaften ist am 2003 gegründeten „Münchner Geozentrum“ beheimatet, das einen Zusammenschluss der Geowissenschaften...
...Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geowissenschaften stehen unterschiedliche Berufsfelder offen, im Bereich Boden etwa die Bodenkundlichen Dienste des Bundes und der Länder, deren Umweltbehörden sowie Ingenieurbüros für Bodenkartierung, -bewertung und -sanierung oder Umweltlabors...
... Sie das Arbeiten in der Natur, im Labor und am Computer? Dann studieren Sie Angewandte Geowissenschaften an der Montanuniversität – ein Studium, das in einzigartiger...
...Das interdisziplinäre Studium bereitet auf eine breit gefächerte Berufspraxis vor. In dieser finden theoretische, methodische und praktische Grundlagen der Geowissenschaften eine vielfältige Anwendung. Die Berufschancen für Absolventen des Studiengangs sind auf den anwendungsorientierten Bereich...
...Geoökologen bedienen sich vorrangig naturwissenschaftlicher, bio- und geowissenschaftlicher Methoden, berücksichtigen aber auch sozialwissenschaftliche, juristische und wirtschaftliche Aspekte...
.... Arbeitsfelder für Geologen sind in national und international tätigen geowissenschaftlichen Consultingbüros (z.B. Ingenieur-, Hydro- und Umweltgeologie, Geotechnik), Behörden, Erdöl-, Bergbau- und Bauindustrie, Tourismus, Natur- und Umweltschutz, industriellen und staatlichen Forschungsinstitutionen....
...Systeme, in denen Interdependenzen zwischen natürlicher Ausstat- tung und Gesellschaft bestehen, werden darüber hinaus mit dem Ziel der Steuerung und Regulierung analysiert...
...Der Studienabschluss qualifiziert für eine Laufbahnausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst der Länder der Bundesrepublik Deutschland...
...Der inter- und transdisziplinäre Ansatz, der Module und Veranstaltungen des Studiengangs charakterisiert, eröffnet eine komplexe Perspektive... Lerne:: Physische Geographie...
...Die Möglichkeit mit Bachelorarbeiten Schwerpunkte zu setzen und das Angebot an freien Wahlfächern lassen eine individuelle Gestaltung des Studiums...
...Die Absolventen können in verschiedenen Einrichtungen und Institutionen tätig werden in der behördlichen Kartographie, in Bundes-, Landes oder kommunalen Behörden, in der Privat- oder Verlagskartographie, in Umwelt- und Planungsbehörden, in geowissenschaftlichen Institutionen, in der freien...
...Im Bachelorstudiengang 'Geowissenschaften' werden den Studierenden Kenntnisse vermittelt, welche sie für eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Geowissenschaften und verwandter Disziplinen befähigen. Nach erfolgreicher Beendigung des Bachelorstudiums haben die Absolventen einen international...
...daher auch im Vorlesungsverzeichnis des Bachelor-Studienganges Geographie zu finden. Die Studierenden werden gebeten, ihre Teilnahme an den jeweiligen...
...spielt damit im Kanon der Raum- und Umweltwissenschaften eine zentrale Rolle. Schließlich haben sich zwischen Physischer und Humangeographie in den vergangenen...
...Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, d Phil.-hum. Fakultät: Sportwissenschaft, Erziehungswissenschaft. e Interfakultäre Einheiten: Bachelor Minor... Lerne:: Physische Geographie...
...Inhaltlich werden die Grundlagen in den Teilgebieten der Human- und Physiogeographie vermittelt. Eine Voraussetzung dafür ist die differenzierte Arbeit mit räumlichen Informationen...
Kurse nach Themen