Basiswissen Rechnungswesen - Bilanzen lesen, verstehen und mit Kennzahlen analysieren
-
Der Kurs hat meine Erwartung übertroffen. Ich in den zwei Tagen einen sehr guten Einblick und Überblick in das Thema Bilanzen und Bilanzanalyse bekommen. Der Dozent war sehr kompetent und hat die Inhalte für mich als Laie sehr verständlich erklärt und aufbereitet. Auch vom Haus war ich sehr angenehm überrascht. Sehr schöne Einzelzimmer, sehr gute Verpflegung. Super Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
← | →
Seminar
In Bad Nauheim

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Bad nauheim
-
Dauer
2 Tage
Fach- und Führungskräfte werden regelmäßig mit den unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen Begriffen konfrontiert. Doch woher kommen diese Zahlen? Was bedeuten sie und welchen Einfluss hat die eigene Abteilung auf diese Kennzahlen und deren Entwicklung? Die wichtigsten Begriffe des Rechnungswesens/Controllings werden verständlich erklärt. Die Teilnehmenden erfahren, wie Unternehmensdaten analysiert, bewertet und zur Unternehmenssteuerung herangezogen werden und sind zukünftig in der Lage die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von Entscheidungen abzuschätzen.
Gerichtet an: "Kaufmännische Nichtfachleute"- Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen (z. B. IT, F+E, AV u.a.), die über keine fachspezifische Ausbildung im kaufmännischen Bereich verfügen, und die sich zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben allgemeine Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Rechnungswesens/Controlling aneignen möchten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Basiswissen Rechnungswesen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Zur Teilnahme an diesem Kurs sind keine kaufmännischen Vorkenntnisse nötig
Meinungen
-
Der Kurs hat meine Erwartung übertroffen. Ich in den zwei Tagen einen sehr guten Einblick und Überblick in das Thema Bilanzen und Bilanzanalyse bekommen. Der Dozent war sehr kompetent und hat die Inhalte für mich als Laie sehr verständlich erklärt und aufbereitet. Auch vom Haus war ich sehr angenehm überrascht. Sehr schöne Einzelzimmer, sehr gute Verpflegung. Super Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Peter Tewes
Dozenten

Neuhaus Frank
Betriebswirtschaft, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen/Controlling
Inhalte
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Bilanzierung und Bilanzanalyse kennen und sind in der Lage wichtige Kennzahlen der Bilanz- und GuV-Analyse des eigenen Unternehmens zu interpretieren und im Tagesgeschäft zu nutzen.
- Herkunft und Aufbau der Bilanz - wo steht was?Grundlagen der Bilanzierung und Bewertungsgrundsätze
- Abschreibung
- Rückstellungen
- Rücklagen
- Unterschiede zwischen HGB und IFRS/US-GAAP
- Gewinn- und Verlustrechnung lesen und verstehen
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Analyse der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
- Liquiditätskennzahlen
- Gewinnbegriffe (Jahresüberschuss, Ebit, Ebitad, operatives/neutrales Ergebnis)
- Eigenkapital- und Gesamtkapitalrentabilität, Return on Investment, ROIC und WACC
- Kapitalflussrechnung (Cash-flow)
Zusätzliche Informationen
Die angegebenen Preise sind jeweils Komplettpreise, d. h. inklusiv Unterkunft im Einzelzimmer im angeschlossenen Seminarhotel, Seminargebühr, Seminarunterlagen, Frühstück, Mittagesse und Kaffe und Kuchen. Auf den Verpflegungsanteil kommen noch die MwSt. von zur Zeit 7% hinzu.
Basiswissen Rechnungswesen - Bilanzen lesen, verstehen und mit Kennzahlen analysieren