Berufseignungstest(BET)
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Jugendliche ab 14 Jahre sowie junge Erwachsene
WIS ist der Förderung der beruflichen Weiterbildung verpflichtet, mit Konzentration auf die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte. Es dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen. Es dient weiterhin dazu, eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet, dass terminierte Seminare automatisch nach ihrem Start aus der Suche genommen werden. WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Auch wenn heute davon ausgegangen werden kann, dass eine Berufsentscheidung nicht mehr für das ganze Leben gültig sein muss, wird mit der Wahl der Erstausbildung ein wichtiger Grundstein für den weiteren Lebensweg gelegt.
In Deutschland gibt es etwa 400 Ausbildungsberufe. Da ist es nicht leicht, sich bei der Berufswahl zurechtzufinden. Oftmals orientieren sich Jugendliche hierbei stark an den Empfehlungen ihrer Eltern oder Freunde. Doch ist dadurch nicht gleich die richtige Entscheidung getroffen!
Werüber sich selber weiß, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen, hat es leichter, sich für den richtigen Beruf zu entscheiden. Schulnoten allein sagen nichts darüber aus, welcher Beruf passt. Vielmehr geht es darum herauszufinden, welche berufsrelevanten Begabungen und Interessen jemand hat.
Mit dem Berufseignungstest(BET) ist es möglich, aus der Messung der individuellen Begabung eines Menschen, konkrete Berufsfelder und mögliche Alternativen aufzuzeigen. Zur Auswahl stehen hier 80 verschiedene Berufe aus Handel, Dienstleistung und Industrie. Zu Handwerks-, Sozial- und Gesundheitsberufen sowie zu Studiengängen können keine Aussagen getroffen werden.
Hinweis: Die Auswertung des Tests wird nach Altersgruppen differenziert. Er ist für alle Jugendlichen ab 14 Jahren geeignet.
Teilnehmernutzen: Mit dem empirischen Testverfahren ermitteln die Teilnehmer ihre individuellen Leistungen zu den Grundfunktionen Konzentration, Erinnerungsvermögen, Vorstellungskraft, logisches und abstraktes Denken, Lesegenauigkeit, sprachlicher Ausdruck, praktisch-technisches Verständnis und Fingerfertigkeit. Aus den Testergebnissen werden geeignete Berufsfelder abgeleitet. Das Testergebnis des BET kann auch als aussagefähige Anlage den Bewerbungsunterlagen beigelegt werden.
Direkt zum Seminaranbieter
Berufseignungstest(BET)