Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz (Immissionsschutzbeauftragte / Immissionsschutzbeauftragter)
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Vermittlung der erforderlichen Fachkunde für den angehenden Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Immissionsschutz
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Anerkannte Maßnahme der Agentur für Arbeit
Bundesweit staatlich anerkannter Grundlehrgang zum Erwerb der Fachkunde im Sinne §7 Nr. 2 der 5. BImSchV
Themenschwerpunkte:
Das Bundes-Immissionsschutzgesetz und die hierzu erlassenen Rechtsordnungen
Genehmigungen und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
Rechte und Pflichten eines Immissionsschutzbeauftragten
Durchführung des Genehmigungsverfahrens nach dem BImSchG und Überwachung durch die Behörde
Grundlagen der technischen Akustik und Rechnen mit Pegeln / Ermittlung von Geräuschimmissionen im Freien und in Räumen
Technische Anleitung zum Schutz von Lärm
• Beurteilung von Anlagengeräuschen
• Strategien und technische Lösungen zur Lärmminderung
• Demonstration von Lärmminderungsmaßnahmen
Chemische und physikalische Eigenschaften von Schadstoffen
Energieeinsparung, Nutzung entstehender Wärme in Anlagen, im Betrieb oder durch Dritte
Anlagen- und Verfahrenstechnik unter Berücksichtigung des Standes der Technik
Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
Der Immissionsschutzbeauftragte in der betrieblichen Praxis
Umwelterhebliche Eigenschaften von Erzeugnissen einschließlich Verfahren zur Wiedergewinnung und Wiederverwertung
Vermeidung sowie ordnungsgemäße und schadlose Verwertung von Reststoffen und deren Beseitigung als Abfall
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Emissionsmesstechnik
• Durchführung von Emissionsmessungen
• Emissionsmessverfahren
• Messungen von Luftschadstoffen
Grenzwerte und Richtwerte für Immissionen/Immissionsüberwachung für Gase, Stäube und Gerüche
Inhouse Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse Veranstaltung durch. Unsere Experten entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen/08/30. Der letzte Schulungstag endet gegen 17:00.
Hinweis
Die concada GmbH verfügt über die Trägeranerkennung nach der AZWV.
Dieser Kurs ist von der Agentur für Arbeit anerkannt. Deshalb können die Lehrgangsgebühren im Einzelfall durch Bildungsgutschein und WeGebAU gefördert werden.
Direkt zum Seminaranbieter
Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz (Immissionsschutzbeauftragte / Immissionsschutzbeauftragter)