Betriebskostenrecht aktuell
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
Dieses Tages-Seminar für Betriebskostenabrechner, Hausverwalter, Immobilienverwalter und Property Manager bietet eine kompakte Auffrischung des Betriebskostenrechts an nur einem Tag und macht Sie fit für die nächste Betriebskostenabrechnung. Der Einsatz von Praktikern als Referenten und kleine Gruppen sichern einen optimalen Wissenstransfer.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die Teilnehmer sollten über praktische Erfahrungen in der Betriebskostenabrechnung verfügen.
Meinungen
Themen
- Betriebskosten
- Heizkosten
- Mietrecht
- Betriebskostenabrechnung
- Nebenkosten-Abrechnung
- Hausgeldabrechnung
- Wohngeldabrechnung
- Nebenkosten
- Betriebskostenvorauszahlung
- Betriebskostennachzahlung
- Mietinkasso
Dozenten

Ralf Schuster
Immobilienrecht
Volljurist, Abteilungsleiterleiter Immobilienmanagement

Sabine Müller
Mietrecht, WEG-Recht
Immobilienfachwirtin, Teamleiterin
Inhalte
- Vereinbarung der Betriebskostenumlage: gesetzliche Grundlagen und vertragliche Gestaltungsspielräume insb. im Gewerbemietrecht / Umgang mit Pauschalen / Schadenersatzanspruch des Mieters bei fehlerhafter Vereinbarung
- Der Betriebskostenkatalog in der Praxis: Anwendung auf Altverträge, Gefahrenpunkte / Kosten moderner Müllentsorgungsanlagen und ihre Erfassung / Eichkosten / Gebäudereinigung
- Neue Urteile: Wasserverbrauch / Gemeinschaftsantenne / Öltankreinigung / Angabe der ungekürzten Gesamtkosten für Hauswart, Grundsteuer und Abwasser / Hauswart / Position Sonstiges
- Flächenberechnung: neue Flächenberechnungsregeln der Wohnflächenverordnung / Terrassen, Balkone, Gemeinschaftsflächen / Berücksichtigung von Stellplätzen
- Betriebskostenabrechnung: Gesamtkostenausweis nach dem BGH / Einzelaufgliederung der Positionen / Soll- oder Ist Abrechnung / Ausweis der Kosten gem. § 35 a EStG / korrekte Bildung von Abrechnungseinheiten / Zeitraum, Fristen / Fallbeilwirkung / angemessene Betriebskostenvorauszahlung / Verspätete Betriebskostenabrechnung und Korrekturmöglichkeiten / Betriebskosten und Mietminderung
- Heizkosten: Pflicht zur verbrauchsabhängigen Abrechnung / Erfassungsgeräte, umlegbare Positionen / Kosten funkgesteuerter Ablesegeräte / 15 % Kürzungsrecht des Mieters / Wartungskosten
- Abrechnungsmaßstäbe: Kopfzahl, Fläche, Verbrauch / Änderung des Abrechungsmaßstabes / Musterabrechnung
- Widerspruchsbearbeitung; Checklisten und Mustertexte für Erwiderung / Einsichtsrechte und Kopien / Recht auf Belegeinsicht
- Inkasso: Mahnverfahren / Abgabe an Inkasso / Auswirkungen eines eingelegten Widerspruchs gegen die Abrechnung
Zusätzliche Informationen
Betriebskostenrecht aktuell