Betriebsprüfung und Steuerfahndungsprüfung - Praxistipps mit Rechtsprechungsüberblick
Seminar
In Köln, Berlin, Hamburg und 1 weiterer Standort

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Darstellung des Ablaufs einer steuerlichen Betriebsprüfung und Steuerfahndungsprüfung mit Praxistipps und Rechtsprechungsüberblick. 1. Typische Prüfungsfelder der Betriebsprüfung und Auslöser von Fahndungsprüfungen. 2. Steuerliche und strafprozessuale Kompetenzen der Betriebsprüfung und Steuerfahndung. 3. Rechtsmittel gegen Prüfungsfeststellungen und Fahndungsmaßnahmen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Boris Kuder, Rechtsanwalt und Fachanwalt für SteuerR, Essen
Zum Inhalt:
Darstellung des Ablaufs einer steuerlichen Betriebsprüfung und Steuerfahndungsprüfung mit Praxistipps und Rechtsprechungsüberblick
1. Typische Prüfungsfelder der Betriebsprüfung und Auslöser von Fahndungsprüfungen
2. Steuerliche und strafprozessuale Kompetenzen der Betriebsprüfung und Steuerfahndung
3. Rechtsmittel gegen Prüfungsfeststellungen und Fahndungsmaßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Gebühr: Eintagesseminare 5 Std. eff. € 111,-; Zweitagesseminare 10 Std. eff. € 222,-;
jeweils zzgl. USt. inkl. Fortbildungsurkunde und Skriptum in elektronischer Form
Seminarzeiten: Fr. 13.00-18.15 Uhr; Sa. 09.00 - 14.30 Uhr
Skript (gebunden) ohne Teilnahme je 24,90 € zzgl. USt. und € 2,50 Versandkosten (Auslieferung ab erstem Seminartermin!)
Betriebsprüfung und Steuerfahndungsprüfung - Praxistipps mit Rechtsprechungsüberblick