Bewerbungsgespräche mit High-Potentials
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Dauer
1 Tag
Sie lernen das Anforderungsprofil zu definieren, aussagekräftige Stellenanzeigen zu erstellen, strukturierte Bewerbergespräche zu führen und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen. Dabei lernen Sie, Bewerber nicht nur nach Kriterien wie Know-how und Erfahrung, sondern auch nach persönlichem Verhalten und Wertvorstellungen zu charakterisieren.
Meinungen
Inhalte
Dem richtig geführten Bewerbungsgespräch kommt eine große Bedeutung zu. Fehlentscheidungen kosten viel Geld, Zeit und Qualität. Der Interviewer muss professionell den Prozess von der Stellenanzeige bis zum Einstellungsgespräch strukturieren können und in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen, die das gesamte Unternehmen einen Schritt nach vorne bringen.
Inhalte
Arbeitsstellenanalyse
* Feststellen des Stellenanforderungsprofils
* Definieren der Entscheidungskriterien für die Auswahl
* Definition Soll-Persönlichkeit
Interview durchführen
* Gesprächsleitfaden für das Interview
* Informationen sammeln über den/die Bewerber/Bewerberin
* Informationen über das Unternehmen und die Stelle
* Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation
Potenzialanalyse
* Erkennen der Stärken und Fähigkeiten
* Auswerten und Einsatz direkt im Gespräch
* Vergleich zwischen dem tatsächlichen Verhalten und der gespielten Rolle
Motivationsstruktur erkennen
* Erkennen von Einstellung, Werten und Motiven
Ihr Nutzen
Sie erarbeiten sich Testmöglichkeiten für die Bewerber, die Ihrer Unternehmenskultur entsprechen und die Entscheidungsgenauigkeit erhöhen. Sie können nach diesem Training noch genauer erkennen, mit welchem Qualifikationsaufwand der Bewerber in Ihr Unternehmen eingearbeitet werden kann und ob das vertretbar ist.
Bewerbungsgespräche mit High-Potentials