Selbstmanagement
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
Ein wirkungsvolles Selbstmanagement beinhaltet neben dem Ausbau vorhandener Stärken, die Bewusstmachung der noch nicht hinreichend ausgeprägten Kompetenzen. Aus einem annähernd realistischen Selbstbild heraus werden die Ziele ermittelt, das vorhandene Potential entwickelt und dann Schritte für die persönliche Weiterentwicklung bestimmt. In Abgrenzung zu herkömmlichen Zeit- und Selbstmanagementkonzepten wird kein Perfektionismus, sondern die Entwicklung eines individuellen Konzeptes für den Umgang mit Zeit- und Arbeitstechniken angestrebt...
Meinungen
Inhalte
Ein wirkungsvolles Selbstmanagement beinhaltet neben dem Ausbau vorhandener Stärken, die Bewusstmachung der noch nicht hinreichend ausgeprägten Kompetenzen. Aus einem annähernd realistischen Selbstbild heraus werden die Ziele ermittelt, das vorhandene Potential entwickelt und dann Schritte für die persönliche Weiterentwicklung bestimmt. In Abgrenzung zu herkömmlichen Zeit- und Selbstmanagementkonzepten wird kein Perfektionismus, sondern die Entwicklung eines individuellen Konzeptes für den Umgang mit Zeit- und Arbeitstechniken angestrebt. Grundlage bildet ein verändertes Bewusstsein von Zeit, das in dem Satz „Deine Zeit entsteht!” seinen Ausdruck findet.
Inhalt:
Die Ist-Analyse: Welche Stärken sind vorhanden und müssen ausgebaut werden, welches Potential ist nicht hinreichend ausgeschöpft?
Individuell angepasste Arbeitstechniken und -organisation als Voraussetzung für effektives und gelassenes Arbeiten
Wie ich mein berufliches und privates Leben meistern kann: Das Konzept “Die sieben Wege zur Effektivität” von S.R. Covey
Ein anderes Zeitverständnis als das Zeitmanagement der vierten Generation: “Der Weg zum Wesentlichen” von S.R. Covey.
Unsere Werkstätten bestehen aus Themen-Modulen von 1-3 Stunden Umfang. Dadurch ist es möglich, einen auf Ihren situativen Bedarf zugeschnittenen Ablauf zu entwickeln.(
)
Selbstmanagement