Bilanzbuchhalter IHK: Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung Intensivlehrgang
Seminar
Blended learning in Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Blended
-
Ort
Düsseldorf
Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenqualifizierte und hochmotivierte Mitarbeiter des betrieblichen Rechnungswesens mit Karriereambitionen und dieüber entspr. Zulassungsvoraussetzungen verfügen!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Bilanzbuchhalter IHK (bachelor professionell of accounting CCI): Werden Sie Finanzmanager Ihres Unternehmens!
- sehr gute Karrierechancen mit dem Gepr. Bilanzbuchhalter IHK
Geprüfte Bilanzbuchhalter besetzen überaus wichtige Positionen im gehobenen Management und ermöglichen durch ihre exzellenten Kenntnisse im Finanzmanagement eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Sie sind in allen Branchen stark nachgefragte Experten auf dem Gebiet der nationalen und internationalen Bilanzierung und des Steuerrechts. Nach dem Besuch des Lehrganges und bestandener Prüfung haben Sie das so genannte Bachelor-Niveau erreicht und können buchhalterische, betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte der Unternehmensführung sicher lösen.
Bitte beachten Sie unbedingt die Prüfungszulassung nach § 2 BibuchPrV vom 18/10/2/07/ die wir Ihnen gerne auf Wunsch zusenden!
Inhalte:
Prüfungsmodul A:
- Erstellen einer Kosten- und Leistungsrechnung und zielorientierte Anwendung
(u.a. Erfassung von Kosten und Leistungen, Kalkulationsmethoden, Kostenverrechnung, Erfolgsrechnung, Entscheidungsfindung, Kostenkontrolle, Kostenmanagement)
- Finanzwirtschaftliches Management (u.a. Investitionsrechnung, Unternehmensfinanzierung, Finanzplanung, Kredite)
Prüfungsteil B:
- Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen und des Lageberichts nach nationalem Recht
(u.a. Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht, Bewertung von Aktiva und Passiva, Jahresabschluss und Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht)
- Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards, Achtung: nur Grundlagenteil!
(u.a. IFRS und HGB, Gliederung der Bilanz nach IFRS, Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Gesamtkosten und Umsatzkostenverfahren, EK-Veränderung,
Segmentberichterstattung, Konzernrechnungslegung, latente Steuern, Kapitalflussrechnung, Konzernabschluss)
- Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre (u.a. Umsatzsteuer, Einkommensteuer/Lohnsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Abgabenordnung, Außensteuergesetz)
- Berichterstattung; Auswerten und Interpretieren des Zahlenwerkes für Managemententscheidungen (u.a. Jahresabschlussanalyse, Kennzahlensysteme)
Prüfungsteil C:
- Präsentation und Fachgespräch
Anzahl der Unterrichtsstunden: ca. 450,00 ( inkl. Repetitorium)
Ihre Vorteile:
- Das Dozententeam besteht aus erfahrenen Profis aus der betrieblichen Unternehmenspraxis mit langjähriger Erfahrung bei der Unterrichtung von angehenden Bilanzbuchhaltern!
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wird eine individuelle Begleitung der Teilnehmenden im Lernprozess gewährleistet.
- Sehr umfangreiche Skripte undÜbungsmaterialien sichern Ihnen neben einem sehr erfahrenen Dozententeam den Lernerfolg!
Gesetzestexte sind im Preis nicht enthalten, Prüfungsgebühren werden gesondert in Rechnung gestellt!
Wichtiger Hinweis, bitte genau beachten:
Bei diesem Lehrgang handelt es ich um einen stundenreduzierten Intensivlehrgang mit hoher Lerndichte. Wir empfehlen ausdrücklich und nachhaltig die häusliche Vor- und Nachbereitung des Unterrichtsstoffes entweder individuell oder in Lerngruppen. Das Pensum der häuslichen Vor- und Nachbereitung sollte pro Woche nicht unter 4-5 Stunden liegen, so dass Sie insgesamt mit einem Zeitaufwand von/10/bis/11/Zeitstunden rechnen sollten. Eine qualifizierte längere Berufspraxis hilft Ihnen, die relativ hohe Lerngeschwindigkeit zu meistern.
Förderung:
Eine Förderung über das .s.g. Meister-bafoeg ist möglich. Jetzt informieren!
Fordern Sie unser umfangreiches Informationsmaterial an!
Individuelle Informations- und Beratungsgespräche gerne nach Terminabsprache!
Direkt zum Seminaranbieter
Bilanzbuchhalter IHK: Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung Intensivlehrgang