Bilanzen lesen und verstehen
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Alle, die eine Bilanz lesen können oder sollten: Aktionäre, Mittelständler und Selbständige.
IHK-Teilnahmebescheinigung.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Bilanzen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
In diesem Seminar werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, Unternehmensbilanzen richtig zu lesen. Anhand der kennengelernten Kennzahlen können sich die Teilnehmer ein klares Bild über die Ertrags- und Leistungssituation einer Unternehmung machen. Es werden Beispielbilanzen eines gesunden und eines insolventen Unternehmens präsentiert.
Die Grundlagen für den Jahresabschluss nach HGB
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, der Anhang und der Lagebericht
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Inhalte, Aufbau und Gliederungsmerkmale einer Bilanz
Inhalte, Aufbau und Bewertung einer GuV nach Umsatzkosten und
Gesamtkostenverfahren
Lagebericht
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
Grenzen derBilanzanayse
Statische und dynamische Bilanzkennzahlen
GmbH-Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung
Gescheiterte Unternehmung
Insolvenzbilanz mit GuV und Auszügen aus dem Insolvenzbericht
Direkt zum Seminaranbieter
Bilanzen lesen und verstehen