Kurs derzeit nicht verfügbar
Bilanzierung & Steuern 2018
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
Unternehmensbesteuerung 2018: Nach der Wahl: Welche Reformen kommen noch 2017? • Weitere Pläne der neuen Bundesregierung • Umsetzung aktueller EU-Richtlinien: dringender Handlungsbedarf • Aktuelles von EuGH und BFH // Bilanzierung 2018: Leasing: Neue Standards bei der Leasingbilanzierung • E-Bilanz: Erfahrungswerte und Empfehlungen • BilRUG: Kennzahlen für die Praxis • Neue Offenlegungsvorschriften • Update Pensionsrückstellungen // Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungserlasse im Steuerrecht // Abgabenordnung 2018: Neue Möglichkeiten und Grenzen der Betriebsprüfung • Aktuelles zur Selbstanzeige • Aktuelle AO-Fragen aus dem Bereich der Betriebsprüfung • Aktuelle Rechtsprechung // Lohnsteuer 2018: Nach der Wahl: Aktuelle Rechtsprechung im Bereich der Arbeitnehmerbesteuerung • Aktuelles zum Reisekostenrecht und zur Auslandsentsendung • Neue BMF-Schreiben • Betriebliche Altersversorgung 2018 // Umsatzsteuer 2018: Nach der Wahl: Umsetzung dringender EU-Vorgaben • Endlich Klarstellungen bei den Reihengeschäften? • Umsatzsteuerliche Organschaft • Aktuelles bei Firmenwagen & Co. • Neueste BFH-Rechtsprechung u.a.
Hinweise zu diesem Kurs
Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Kaufmännische Leitung/Verwaltungsleitung , Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzbuchhaltung, Finanzbuchhaltung (FiBu), Controlling, Steuern und Zölle, Recht, Interne Revision sowie Mitarbeiter aus angrenzenden Fachabteilungen. Außerdem angesprochen sind Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht , Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Wissensvermittlung erfolgt bei der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH auf einem hohen Niveau. Durch regelmäßige und detaillierte Marktrecherchen sowie die Etablierung eines hochkarätigen Programmbeirates steht uns ein großer Pool an gebündelter Kompetenz zur Verfügung. So können neue Themen und Trends fundiert umgesetzt werden. Und davon profitieren Sie als Teilnehmer unserer Veranstaltungen besonders!
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- Steuern
- Betriebsprüfung
- Steuerrecht
- Bilanz
- Rechtsprechung
- Leasing
- Umsatzsteuer
- Bilanzierung
- Lohnsteuer
- Firmenwagen
- Abgabenordnung
- Firmenwagenbesteuerung
- Unternehmebesteuerung
- Jahressteuergesetz
Dozenten

Dipl.-Finw. Dirk Schnathorst
Sachgebietsleiter

Dipl.-Finw. Walter Niermann
Finanzministerium NRW

Dipl.-Ök. Annette Mohaupt
Referentin, Bundesministerium der Finanzen

Min.Dirig. Dr. Steffen Neumann
Finanzministerium NRW, Düsseldorf

Prof. Dr. Christian Zwirner
Geschäftsführer, Dr. Kleeberg & Partner GmbH
Inhalte
Unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahlen am 17. September 2017 sind wieder zahlreiche Änderungen in der Steuergesetzgebung zu erwarten. Außerdem müssen bis zum Jahresende noch zahlreiche EU-Vorgaben im Steuerrecht umgesetzt werden. Sonst drohen der neuen Bundesregierung hohe Strafzahlungen. Zusätzlich sorgen die zahlreichen Änderungen bei den Regelungen zur Bilanzierung, Abgabenordnung, Lohnsteuer und Umsatzsteuer für Irritationen.
Bei dieser Tagung erhalten Sie aktuell und aus erster Hand (u.a. von den an der neuen Gesetzgebung beteiligten Referenten aus den Ministerien) einen Überblick über alle beschlossenen Änderungen bei Bilanzierung und Steuern und deren Konsequenzen für die Unternehmenspraxis.
Ausgewiesene Bilanz- und Steuerexperten geben Ihnen hilfreiche Tipps für die praktische Umsetzung der neuen Regelungen im kommenden Jahr.
Bilanzierung & Steuern 2018