-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...In diesem Seminar werden Sie systematisch und detailliert in das Umsatzsteuerrecht der EU und dem übrigen Ausland eingearbeitet. Schwerpunkt dieses Seminars sind Dienstleistungen in der EU und im Drittland...
...In diesem Seminar werden Sie systematisch und detailliert in das Umsatzsteuerrecht der EU und dem übrigen Ausland eingearbeitet. Schwerpunkt dieses Seminars sind Dienstleistungen in der EU und im Drittland...
...Im Seminar werden Schnittpunkte und Unterschiede aufgezeigt.Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Beraterteam der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft...
...Im Seminar werden Schnittpunkte und Unterschiede aufgezeigt.Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Beraterteam der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft...
...- Import /Export - Umsatzsteuer-EU-Recht - Abschreibung des beweglichen Anlagevermögens - Abschreibung unbeweglicher Wirtschaftsgüter - Abschreibung immaterieller Wirtschaftsgüter - geleistete und erhaltene Anzahlungen - sonstige Forderungen und sonstige Verbindlichkeiten... Lerne:: EU Recht...
...- Import /Export - Umsatzsteuer-EU-Recht - Abschreibung des beweglichen Anlagevermögens - Abschreibung unbeweglicher Wirtschaftsgüter - Abschreibung immaterieller Wirtschaftsgüter - geleistete und erhaltene Anzahlungen - sonstige Forderungen und sonstige Verbindlichkeiten... Lerne:: EU Recht...
...Das Seminar informiert über die Voraussetzungen des Vergütungsverfahrens sowie über die Fristen und den Verfahrensablauf. Gerichtet an: Unternehmen, die im Ausland Umsatzsteuer zahlen und dort umsatzsteuerlich nicht registriert sind, Mitarbeiter der Steuer- und Finanzabteilungen...
...Das Seminar informiert über die Voraussetzungen des Vergütungsverfahrens sowie über die Fristen und den Verfahrensablauf. Gerichtet an: Unternehmen, die im Ausland Umsatzsteuer zahlen und dort umsatzsteuerlich nicht registriert sind, Mitarbeiter der Steuer- und Finanzabteilungen...
... nach Bilanzänderung 13. Umsatzsteuer 13.1. Umsatzsteuerrichtlinien 2008: Neuregelungen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 13.2. Die Besteuerung...
... nach Bilanzänderung 13. Umsatzsteuer 13.1. Umsatzsteuerrichtlinien 2008: Neuregelungen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 13.2. Die Besteuerung...
.... Das Vergütungsverfahren in der EU ab 1.1.2010 A.1.6. Besteuerung inl. Unternehmer in einem anderen EU - Staat (Reverse-Charge-Regelungen in anderen EU-Staaten, Auskünfte)...
.... Das Vergütungsverfahren in der EU ab 1.1.2010 A.1.6. Besteuerung inl. Unternehmer in einem anderen EU - Staat (Reverse-Charge-Regelungen in anderen EU-Staaten, Auskünfte)...
... Vorsteueraufteilung Vorsteuerberichtigung Abzugspflicht/ Steuerschuldnerumkehr Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt Einheitlicher Wirtschaftsraum Exportfälle in der...
... Vorsteueraufteilung Vorsteuerberichtigung Abzugspflicht/ Steuerschuldnerumkehr Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt Einheitlicher Wirtschaftsraum Exportfälle in der...
...Systematische und fundierte Kenntnisse zum Thema Umsatzsteuer sind in der Finanzbuchhaltung unverzichtbar. In unserem bewährten Praxisseminar...
...Systematische und fundierte Kenntnisse zum Thema Umsatzsteuer sind in der Finanzbuchhaltung unverzichtbar. In unserem bewährten Praxisseminar...
...Fühlen Sie sich sicher bei der Beurteilung umsatzsteuerlicher Sachverhalte in der Kanzlei. Der Kurs eignet sich als Grundlagenkurs in Vorbereitung auf die Rechtsfachwirtprüfung ebenso wie für die Praxis im Bereich der Buchführung des Rechtsanwalts. Gerichtet an: RA-Fachangestellte, Azubis (ab 3...
...Fühlen Sie sich sicher bei der Beurteilung umsatzsteuerlicher Sachverhalte in der Kanzlei. Der Kurs eignet sich als Grundlagenkurs in Vorbereitung auf die Rechtsfachwirtprüfung ebenso wie für die Praxis im Bereich der Buchführung des Rechtsanwalts. Gerichtet an: RA-Fachangestellte, Azubis (ab 3...
...In kaum einem anderen Rechtsgebiet ist die Verunsicherung in der Berufspraxis so groß wie in der Umsatzsteuer. Nicht nur neue gesetzliche...
...In kaum einem anderen Rechtsgebiet ist die Verunsicherung in der Berufspraxis so groß wie in der Umsatzsteuer. Nicht nur neue gesetzliche...
..., Zuschüsse, Organschaft u.a. - Reiseleistungen: Wie geht es weiter? - Vorsteuerabzug: Rechnungen und Rechnungsberichtigung, Rechtsprechung von EuGH und BFH - Umsatzsteuererstattung an Bauträger - Brexit: Auswirkungen auf die Umsatzsteuer... Lerne:: Umsatzsteuerliche Organschaft...
..., Zuschüsse, Organschaft u.a. - Reiseleistungen: Wie geht es weiter? - Vorsteuerabzug: Rechnungen und Rechnungsberichtigung, Rechtsprechung von EuGH und BFH - Umsatzsteuererstattung an Bauträger - Brexit: Auswirkungen auf die Umsatzsteuer... Lerne:: Umsatzsteuerliche Organschaft...
... Brennpunkten im Bereich Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Transaktionen vertraut...
... Brennpunkten im Bereich Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Transaktionen vertraut...
...In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen systematischen und praxisorientierten Überblick über die Umsatzsteuer-Problematik im internationalen Geschäftsverkehr. Dabei wird insbesondere auf Anforderungen an Beleg- und Buchungsnachweise, Erklärungs- und Meldepflichten sowie Schwerpunkte...
...In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen systematischen und praxisorientierten Überblick über die Umsatzsteuer-Problematik im internationalen Geschäftsverkehr. Dabei wird insbesondere auf Anforderungen an Beleg- und Buchungsnachweise, Erklärungs- und Meldepflichten sowie Schwerpunkte...
...Die Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer korrekt anwenden Steuerbefreiungen und steuerfreie Umsätze richtig nutzen Berechnen Sie Ihre Vorsteuerabzüge richtig Neuerung 2010 wenden Sie das EU-Mehrwertsteuerpaket sicher an. Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling, Finanz...
...Die Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer korrekt anwenden Steuerbefreiungen und steuerfreie Umsätze richtig nutzen Berechnen Sie Ihre Vorsteuerabzüge richtig Neuerung 2010 wenden Sie das EU-Mehrwertsteuerpaket sicher an. Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling, Finanz...
... Brennpunkten im Bereich Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Transaktionen vertraut...
... Brennpunkten im Bereich Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Transaktionen vertraut...
... (etwa Einkauf, Vertrieb, Revision, Rechnungswesen und Controlling) die mit umsatzsteuerlichen Fragen befasst sind, sowie an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer...
... (etwa Einkauf, Vertrieb, Revision, Rechnungswesen und Controlling) die mit umsatzsteuerlichen Fragen befasst sind, sowie an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer...
...In diesem Seminar werden Sie systematisch und detailliert in das Umsatzsteuerrecht der EU und dem übrigen Ausland eingearbeitet. Von der "einfachen" innergemeinschaftlichen Lieferung bis zu komplexen Einzelfällen, wie Dreiecks- und Reihengeschäfte, wird die umfangreiche Thematik intensiv...
...In diesem Seminar werden Sie systematisch und detailliert in das Umsatzsteuerrecht der EU und dem übrigen Ausland eingearbeitet. Von der "einfachen" innergemeinschaftlichen Lieferung bis zu komplexen Einzelfällen, wie Dreiecks- und Reihengeschäfte, wird die umfangreiche Thematik intensiv...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Das Training baut auf das Grundlagenseminar 'Umsatzsteuer im Außenhandel...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Das Training baut auf das Grundlagenseminar 'Umsatzsteuer im Außenhandel...
...Den Teilnehmern sollen die umsatzsteuerlichen Grundsätze von Warenlieferungen in das europäische Ausland sowie außerhalb der EU vermittelt werden. Gerichtet an: Sachbearbeiter und Nachwuchskräfte im Bereich innergemeinschaftlicher Waren- und Dienstleistungsverkehr...
...Den Teilnehmern sollen die umsatzsteuerlichen Grundsätze von Warenlieferungen in das europäische Ausland sowie außerhalb der EU vermittelt werden. Gerichtet an: Sachbearbeiter und Nachwuchskräfte im Bereich innergemeinschaftlicher Waren- und Dienstleistungsverkehr...
... Formulare, Zusammenarbeit mit dem Finanzamt 3. Wie werden typischen >Einnahmen ertrags- und umsatzsteuerlich behandelt? 3.1 Mitgliedsbeitrag 3.2 Beitritt...
... Formulare, Zusammenarbeit mit dem Finanzamt 3. Wie werden typischen >Einnahmen ertrags- und umsatzsteuerlich behandelt? 3.1 Mitgliedsbeitrag 3.2 Beitritt...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen