Buchhaltung für Einsteiger
Seminar
In Berlin, Hamburg, Frankfurt Am Main und an 7 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
Buchhaltung für Einsteiger
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Begriffe der Buchführung
- Gewinnermittlung
- Kontenplan
- Buchungen
Inhalte
Einsteiger
Zielgruppe:
Zukünftige MA von FiBu / ReWe und Controlling
Voraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Methode:
Vortrag mit Beispielen und Übungen.
Seminarziele:
Sie möchten gerne Grundwissen in der Buchführung erlernen oder Ihre Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater oder Finanzamt optimieren? In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen Grundwissen in der Buchhaltung sowie buchhalterische Zusammenhänge. Sie lernen eine betriebswirtschaftliche Auswertung, sowie Summen- und Saldenliste zu erstellen und die daraus entstehenden Zusammenhänge zu erkennen. Weiterhin vermitteln wir Ihnen wichtige Begriffe der Buchführung, die Eingangs- und Ausgangsrechnungen zu erfassen, die Gewinnermittlung und die unterschiedlichsten Steuerarten.
Themen:
A. Grundlagen der Buchführung
Wer hat die Buchhaltung erfunden? Was ist ein Beleg und wann kann er gebucht werden? Was bedeutet Inventar und Inventur? Wie lange müssen Unterlagen aufbewahrt werden? Was bedeutet Bilanz?
B. Begriffe der Buchführung
Was bedeuten die folgenden Begriffe im Einzelnen: Anlagenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Kostenrechnung?
C. Gewinnermittlung
Welche Gewinnermittlungsarten gibt es und worin besteht der Unterschied? Kann die Gewinnermittlungsart selbst gewählt werden?
D. Kontenplan
Welche Kontenpläne gibt es eigentlich und welcher ist der richtige für Ihr Unternehmen?
E. Buchungen
Was beudeutet Soll und Haben? Wie wird gebucht? Was sind Bestandskonten? Was sind Erfolgskonten? Was ist ein GuV-Konto? Was sind Steuer- und Eigenkapitalkonten?
Unsere dozenten
Herr Mario Bach studierte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Duisburg /Essen mit Schwerpunkt Controlling. Er ist seit über 10 Jahren als Berater und Trainer für Analyse- und Reporting-Systeme für Finanzen und Controlling im Einsatz. Er berät Kunden hinsichtlich der betriebswirtschaftlich sinnvollen Implementierung von Analysen und der Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen im betrieblichen Rechnungswesen und Controlling.
Zusätzliche Informationen
Buchhaltung für Einsteiger