Co-Active Coaching Training: Fulfillment (Modul 2)
Kurs
In Nürnberg und Heidelberg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Gerichtet an: Berater(innen), (angehende) Coachs, Führungskräfte, Manager(innen), Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, HR-Fachpersonal, Trainer(innen), Lehrer(innen)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Co-Active Coaching ist eine non-direktive, dynamische, spontan agierende und ganzheitliche Beratung. Die im Trainingsprogamm vermittelten Coachingtechniken sprechen weniger kognitive Bereiche, als vielmehr kreative Ressourcen und Potentiale des Menschen an, die Entscheidungsfreudigkeit und Stärke wecken und auf eine Verhaltensänderung abzielen. Das Co-Active Coaching Modell ist universell anwendbar und stellt den Menschen - nicht dessen Probleme - in den Mittelpunkt des Coachingprozesses. Alle Lebensbereiche eines Klienten werden gleichberechtigt gecoacht, Co-Active Coaching steht für Business- und Life-Coaching. Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen à drei Tage. Inhalt:
Modul 2: Fulfillment (Intermediate 1)
Ziele: Neben dem hohen Selbsterkenntnis-Prozess dieses Moduls lernen die Teilnehmer Klienten so zu coachen, dass diese selbst-/fremdauferlegte Regeln und Grenzen erkennen und loslassen können, um ihr Leben eigenverantwortlich in neue Bahnen zu lenken und mit dem notwendigen Mut und Freude Veränderungen anpacken wollen.
Dieser Kurs beinhaltet praktische Vorgehensweisen, um die Werte eines Klienten zu identifizieren, eigene Beschränkungen zu erkennen und eine Zukunftsvision zu entwickeln.
Die Teilnehmer lernen:
- nach dem Kernprinzip Fulfillment zu coachen
- Werte ermitteln und erkennen
- eine individuelle Coaching-Beziehung mit dem Klienten aufzubauen
- Visualisierung und Imagination einzusetzen, um Klienten zu helfen, eine Zukunftsvision zu entwickeln
- die negativen Einflüsse ihrer Klienten zu identifizieren
Methode:
Alle Kurse werden von jeweils zwei professionellen Coaches aus USA und Europa geleitet. Die Kurssprache ist je nach Durchführungsort Englisch oder Deutsch. Zwei deutschsprachige Assistenten unterstützen Trainer und Teilnehmer in jedem Modul.
Lernmethoden:
- Erfahrungsorientes Lernen,
- zahlreiche praktische Kleingruppen-Übungen,
- Feedback nach jeder Übung,
- Eigenständiges Coachen eines Klienten.
Abschlussart: CTI-Zertifikat
Zusätzliche Informationen
Co-Active Coaching Training: Fulfillment (Modul 2)