
Das Sekretariat im Gewerblichen Rechtsschutz
IP for IP GmbH790 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
520 €
1.199 €
zzgl. MwSt.
1.590 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | Keiner |
Unterrichtsstunden | 5h |
Dauer | 1 Tag |
Beginn | nach Wahl |
- Seminar
- Anfänger
- Keiner
- 5h
- Dauer:
1 Tag - Beginn:
nach Wahl
Das Sekretariat ist Dreh- und Angelpunkt einer jeden Patentanwaltskanzlei bzw. Patent- und Markenabteilung.
Alle wichtigen Formalitäten werden hier erledigt. Deshalb werden an die Fachkraft im Sekretariat
hohe fachliche und persönliche Anforderungen gestellt. In diesem Seminar werden gemeinsam Lösungen
erarbeitet, um eine effiziente Organisation zu erreichen.
Mit Bildungsgutschein
Beginn | Lage |
---|---|
nach Wahl |
Keiner
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Keiner
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz Sekretärinnen Bürofachkräfte Patentanwaltsfachangestellte Patent- und Markensachbearbeiter Büroleiter/Office Manager Patentreferenten Mitarbeiter aus Patent- und Markenrechtsabteilungen
· Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Patentrecht, wie sie im Seminar Gewerblicher Rechtsschutz – Teil I vermittelt werden.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Organisation | Büroorganisation Ablage | Sekretariat | Aktensysteme | ||||||
Widervorlage | Internet | Gesetztestexte | Fachzeitschriften | ||||||
Personelle Besetzung | Erfahrungsausstausch |
Dozenten
Themenkreis
Zeit- und Kostenersparnis durch eine effiziente und strukturierte Büroorganisation.
Intensiv-Seminar für Patent- und Markensachbearbeiter und Büroangestellte
Die Anforderungen an ein IP Office werden immer höher. Das Aufgabengebiet erweitert sich auch insbesondere durch die Automatisierung. Bei dieser Veranstaltung lernen Sie, Ihr Office neu und effektiv zu strukturieren, damit Sie den Anforderungen gewachsen sind. Sie erhalten zahlreicheTipps für Ihre tägliche Arbeit und können dann motiviert in Ihr Office zurückkehren, um die bestehenden Prozesse zu überprüfen und effektiv zu verändern
Inhalte:
Das IP Office
- Bedeutung des IP Office
- Tägliche Aufgaben und Herausforderungen im IP Office
- Personelle Besetzung und Aufgabenverteilung
- Wie wird eine Sekretärin zur Fachkraft eines IP Office?
- Wie bleibe ich up-to-date?
Moderne Büroorganisation
- Einsatz von Software / Automatisierung
- Fristenkontrolle
- Aktenverwaltung
- Interne und externe Korrespondenz
Prozessmanagement
- Wie bekomme ich System in das IP Office?
- Vorschläge für Workflows
New ways of working
- Transparenz und Meetingkultur
- Kommunikation und Feedback