Debitoren-Management
Seminar
In Frankfurt Am Main und Wien (Österreich)

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
Sie lernen die Aufgaben des Debitoren-Managers in die Praxis umzusetzen. Die Eingliederung von wirkungsvollen Abläufen und Systemen sowie das sich daraus ableitende Berichtswesen werden anhand praxisbezogener Fallbeispiele präsentiert.
Gerichtet an: Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Treasurer, Controller und an alle anderen Verantwortlichen im Finanzbereich.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine
Meinungen
Dozenten

Martin Winter
Finanzberichtswesen, Working Capital Mgmt., Cash und Liquiditäts-Mgmt.
Seinen beruflichen Werdegang begann Herr Winter 1995 in der Konzernrevision der Philipp Holzmann AG. Später wechselte er innerhalb des Konzerns für zwei Jahre zu einem Tochterunternehmen nach Frankreich, bevor er dann die Leitung der Konzernrevision der Muttergesellschaft übernahm. Von 1999 bis 2000 war Herr Winter als Leiter Finanzen bei der SÜBA Bau AG in Mannheim tätig. Seit 2001 ist Herr Winter als Berater bei Schwabe, Ley & Greiner tätig und leitet Treasury-Projekte bei namhaften nationalen und internationalen Unternehmen. Seit 2007 ist Herr Winter Partner bei Schwabe, Ley & Greiner.
Inhalte
Im Zuge des Seminars werden wesentliche Aufgaben des Debitoren-Managers dargestellt und erläutert, nämlich die Implementierung von wirkungsvollen Abläufen und Systemen, sowie eines sich daraus ableitenden Berichtswesen. Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie aktiv in den Debitorenzyklus eingreifen können und müssen, um einerseits Forderungsausfälle niedrig zu halten, und andererseits Zahlungseingänge zu beschleunigen.
Zusätzliche Informationen
Debitoren-Management